Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Freunde,
ich möchte meine Batterie über den Winter mit einem Jogger jung halten. Da ich meine Betterie mit der Verdeckpumpe zugebaut habe, such ich einen anderen Dauerplus-Anschluß für den Jogger als die Batterie-Pole.
Habt Ihr einen Vorschlag? Bedanke mich schoma.
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Wie wär´s mit dem Pluskabel vom Anlasser(sollte direkt von der Batterie kommen) und Masse über die Karosserie :frage:
LG Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Maddin,
dafür müsste ich doch tief reintauchen in den Motorraum. Ich such nen komfortablen Abgreifplatz......
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
Beiträge: 93
Themen: 10
Registriert seit: 03.06.2010
Hallo Wollo
Gibt doch auch die Akkujogger für den Zigarettenanzünder
Komfortabler gehts kaum:echt:
Gruss
Juxi
[SIGPIC][/SIGPIC]
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Juxi,
da liegt kein Dauerplus drauf. Der ZA hat nur Saft, wenn die Zündung an ist.
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
Beiträge: 584
Themen: 63
Registriert seit: 26.04.2012
Oder selber ein Kabel von der Batterie an eine günstige Stelle legen.....:pfeif:
LG Maddin
Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Beiträge: 113
Themen: 7
Registriert seit: 14.06.2010
Da ich das gleiche Problem hatte (Autogastank hat Verdeckpumpe verdrängt), habe ich mir eine abgesicherte 12-Volt-Steckdose in den Kofferraum gelegt, direkt von der Batterie, damit kann ich jetzt jederzeit die Batterie laden, und auch mal eine Kühltasche dranhängen o.ä.
Musst halt noch einmal die Pumpe wegmachen...
Gruß Chris
Beiträge: 348
Themen: 2
Registriert seit: 10.11.2010
Beste Lösung. S.o.
Die originale Version (siehe WIS/ zusätzliche Einbauten) besteht aus einer Steckdose, unter dem rechten Haubenscharnier verbaut. Ist glaube ich, schon die hintere Verkleidung - macht ja sonst keinen Sinn....
Und abgesichert wird das Ganze über die kleine Sicherungsdose an der Tankwand. Das schwierigste an der Sache war dem Tresenheini den richtigen Einclipskontakt für den Sicherungskasten aus dem Regal zu leiern. Habe einen "Dreier nehmen müssen und entsprechend eingekürzt.
Aber der Bernd kann bestimmt mit besagtem WIS Dokument schnelle Hilfe leisten
BRGDS
Beiträge: 778
Themen: 72
Registriert seit: 29.01.2010
und wie wäre es den ZA auf Dauerplus umzuklemmen?
wolllo schrieb:Hallo Juxi,
da liegt kein Dauerplus drauf. Der ZA hat nur Saft, wenn die Zündung an ist.
Beiträge: 346
Themen: 38
Registriert seit: 15.08.2010
Hallo Volker,
da müsste ich ja an dem Sicherungskasten was umklemmen......
dafür, fürchte ich, reicht mein Fachwissen nicht aus.
Aber ich könnte ja mal den Werkstattprofi fragen....
wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01