Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ADS-Fahrwerk: Umfrage, Erfahrungsaustausch
#1

Hallo,

in unseren Foren liest man ja immer wieder Schreckensmeldungen was das ADS-Fahrwerk angeht. Allerdings gehe ich davon aus, dass in der Hauptsache mehr über Probleme als über positive Erfahrungen berichtet wird.

Nun wollte ich mal die Frage stellen, wie zufrieden ihr mit eurem ADS sind ?

Bei mir waren es Anfang letzten Jahres zunächst die hinteren Bulleneiner, im April dann noch die hinteren. Weitere Reparaturen am Fahrwerk waren der Federbeine hinten, Traggelenke sowie die hintere Regelstange. Halte ich aber für Verschleißteile. Mein Auto hat ADS I und arbeitet jetzt einwandfrei. Mal sehen was die Saison so bringt.

Bitte nur Antworten falls ihr dieses Fahrwerk habt.

Danke und Gruß
Uwe
Zitieren
#2

Ich habe das ADS 2 und bis jetzt schon sehr viel investiert, mein SL hat erst 83tkm :grrr:

Hoffe dass ich von nun an Ruhe habe. :echt:

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#3

Hallo,

ex 500 SL (Bj. 90, 105.000km, ADS I): Federspeicher gewechselt, Hart-/Weichstellung war OK, hebte sich aber hinten nicht an. auch nicht nach dem Wechsel der hinteren Regulierstange.

ex 600 SL Väth (Bj. 94, 120.000km, ADS I): Federspeicher gewechselt, Hart-/Weichstellung war OK, hebte sich aber mal hinten und mal vorne nicht an.

600 SL Brabus (Bj. 96, 23.000km, ADS II): Federspeicher letztes Jahr gewechselt Hart-/Weichstellung ist OK, hebt sich vorne und hinten im Leerlauf innerhalb einer Minute an. So soll es sein :liebe2:.

Wobei ich wenig gefahrene Kilometer nicht als Hauptgrund für Defekte am ADS sehe. Da z. B. Dichtungen auch aufgrund des Alters schwächer werden.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Glidezilla
16.09.16, 18:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste