Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Poltern beim Beschleunigen
#11

........die Frage hatte ich mir gestern auch gestellt :confused::confused::confused:

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#12

Hallo
Sorry für die späte Rückmeldung
Leider ist das problem immer noch da.
Der Wagen war zwar in der Werkstatt und es wurde vieles gemacht auch unter anderem gelenkwelle und hardyscheiben überprüft, da war alles ok leider wurde nur nicht der Gasfilter getauscht!
Danach war der Meister im urlaub, ich hoffe am Monatg ist es soweit
Warum ich den Gasfilter vermute ist weil mir nach einiger Zeit aufgefallen ist das es im Benzin betrieb überhaupt nicht passiert
Auch keine leerlaufschwankungen auf D
Der Filter ist noch der erste und hätte schon langst gewechselt werden sollen..
Und getriebe und alles weitere wurde ja geprüfte
Ich werd mitte der woche mal Bescheid geben was es war

Aber es liegt eindeutig an der Gasanlage da er im Benzinbetrieb garkeine probleme macht
Macht ja nix habe ja noch Garantie auf die AnlageSmile
Zitieren
#13

Hallo Nick

das ist ja mal ein hinterlistiger Fehler.:knueppel:
Da ich auch mit Gas fahre, sollte man sich den in das Fehlerbuch schreiben.

:danke:

Nach wieviel TKm muß man den Gasfilter tauschen? :confused:

Gruß
Dirk :drive:
Zitieren
#14

Sorry für die späte Rückmeldung
Ich muss mich korrigieren, es lag doch nicht an der gasanlage!
Das Problem war das Öl in die Zündkerze Schächte gelaufen war
Ich habe die kerzendichtungen gewechselt und dabei auch direkt die vetil deckel dichtung und kerzen
Und er lauft super!
Im benzin betrieb ist er da wohl nicht so anfallig wenn die kerzen unter Öl stehen und lief dadurch im normal betrieb rund
Bei der gasanlage war er da ziemlich zimperlich

Jedem der leerlauf schwankungen hat oder bei dem der motor unrund lauft wurde ich mal empfehlen die kerzen Schächte auf Öl zu kontrollieren oder die dichtungen (deckel und kerzen)direkt zu wechseln
Ist eine halbe stunde arbeit, sehr leicht zu machen und kostet nicht viel!
Danke fur eure hilfe:danke:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste