Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leidiges Verdeckhydraulikzylinder Thema
#1

Hallo ins Forum,

Nachdem bei meinem SL jetzt auch der zweite Hydrozylinder im oberen Scheibenrahmen undicht ist mal eine grundsätzliche Frage.

Sind irgendwann ALLE Hydraulikzylinder betroffen, oder gibt es da immer die gleichen "Kandidaten"?:frage:

Andersrum gefragt: Gibt es Zylinder,welche eigentlich nie kaputt gehen?

Möchte nämlich dann so nach und nach alle riskanten austauschen,bevor es böse Ölflecken gibt.

LG Klaus
Zitieren
#2

Hallo Klaus,

das einzige, was ich in den neun Jahren die ich das Auto jetzt fahre und in den Fohren unterwegs bin, bisher gelesen habe sind es die Zylinder im Scheibenrahmen für die es auch einen Dichtungssatz gibt. Alle anderen scheinen länger zu halten. Warum auch immer bleibt wohl ein Rätsel.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#3

Danke für Deine Antwort Klausi,

mir ist gerade beim Durchchecken aller Zylinder aufgefallen,dass auch noch der Hydro der hinteren Verdeckverriegelung rechts undicht ist.

Alle anderen trocken.

Scheint also hauptsächlich die kleineren Stangendurchmesser zu treffen.

Mal sehen,was noch! kommt:wimmer:

LG Klaus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Eddi
30.11.11, 08:38

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste