Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Servolenkung "brummt" bei Einschlag
#1

Hallo zusammen!
Seit kurzem "brummt" es, wenn ich die Lenkung einschlage.
Zuerst kam dies nur bei vollem Einschlagen vor.
Jetzt hört man das Geräusch auch, wenn ich normal im Stand nach rechts oder links einschlage.

Hatte dies jemand schon einmal?
Was kann man tun?

Viele Grüße
stephan
Zitieren
#2

Hallo Stephan,

wie sieht der Ölstand in der Pumpe aus ?

Gruß Guido
Zitieren
#3

... es könnte Luft im System sein. Sind alle Anschlüsse dicht? Ein Geräusch bei Volleinschlag der Lenkung ist normal.
Gruß Mike

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#4

Hi,

Steffan,


Die Flüssigkeit wenn sie seit dem Baujahr drin ist sowieso mit Atf-Öl spezifikation nix zutun.Wink

Kannte mal einem der einen kannta der noch jemanden nicht so gut kannte.Smile

Der hat immer so nach Ausfahrt sich 5-10 min in der Garage zeit genommen mit grosse Spritze aus dem Apotheke 1-2 Euro ausgleichsbehälter leer gesaugt frisches Öl aufgefüllt,nach 5-6 mal war das Öl im Lenkung neu.(ist halt ne auswechseln,nach verdünnung System,aber gibt kein Sauerei)

Natürlich sollte sich ein Fachmann das ganze anschauen,damit irgend welcher andere Fehler auszuschliessen oder ein Defekt im System vorliegt.(da sicherheitsbauteil Bla,bla usw. Zu Absicherung)


Seppl grüsst aus einem Hotelzimmer keine Ahnung wo ich überhaupt bin,also finger weg von Alkohol.:kicher:


P.s:
Das ganze klappt auch bei Verdecköl,wenn man denn Behälter Grundgereinigt hat(also denn Satz am boden entfernt hat) in 3-4 Jahres abstand usw.:cheesy:
Zitieren
#5

Hallo Jungs!
Vielen Dank für den Tipp, es war zuwenig Servo-Öl im Behälter.
Habe es nachgefüllt und es ist Ruhe!

Super Hilfe von Euch!!!

Thx.
Stephan
Zitieren
#6

Es lohnt sich auf jeden Fall, gelegentlich das Öl und den Filter der Servolenkung zu wechseln.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

madmac schrieb:Es lohnt sich auf jeden Fall, gelegentlich das Öl und den Filter der Servolenkung zu wechseln.

Zumindest mal den Ölstand zu prüfen
Gruß Guido:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste