Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Does the car have a wiring harness issue?
#1

Liebe Gemeinde,

auf dieser website bin ich auf das obige Thema gestossen.
Wie überprüft man, ob der eigene Wagen (SL280, BJ1995, Reihensechszylinder) davon betroffen ist?
Worum handelt es sich überhaupt?
LG
Sven
Zitieren
#2

Hallo Sven, bei dem Beitrag in english handelt es sich um das leidige Thema "Kabelbaum" der ueber die Jahre gerne mal zerbroeselt. Gruss Scotty :bier:
Zitieren
#3

scottydxb schrieb:Hallo Sven, bei dem Beitrag in english handelt es sich um das leidige Thema "Kabelbaum" der ueber die Jahre gerne mal zerbroeselt. Gruss Scotty :bier:

:eek::eek::eek:
ist jetzt nicht Dein Ernst Scotty
wie darf ich zerbröseln verstehen? Wird die Verkabelung wie an vielen anderen Autos mit Isolierband zu Strängen gewickelt u. Du meinst, daß sich dieses Isolierband auflöst?
oder
Meinst Du die Isolierung der einzelnen Kabel zerbröselt? das wäre ja dann :eek::eek::eek::eek::eek::eek:
Welche Bereiche sind betroffen? Und schreib ja nicht alle :peitsch: !
Welche Modelle welcher Bauzeit sind betroffen?
Wenn das bekannt ist, gibts da Kulanzlösungen von MB?
Mir wird grad schlecht...

LG
S
Zitieren
#4

Hallo Sven

So sied das dann aus,Du brauchst nur die Kabel am Temp.Fühler, oder wie hier an den Zündspulen prüfen.Wenn da alles OK ist, kann mann davon ausgehen,daß der Rest auch in Ordnung ist.


Angehängte Dateien
.jpg Kabelbruch1.jpg Größe: 102.65 KB  Downloads: 60

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

moin Hubsi,
danke, sieht gar grauslich aus...hoffentlich nicht Deiner.
werde ich mal checken...
LG
S
Zitieren
#6

Betroffen sind eher spätere Baujahre, dein 95er müsste leider dabei sein.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste