Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verbrauchsanzeige
#1

Hallo, ich habe heute meinen SL aus dem Winterschlaf geholt. Ab April geht es wieder los....:cheesy:
Nun ist mir aufgefallen, dass die Verbrausanzeige im Stand bei laufenden Motor nicht auf Null geht sondern genau auf die andere Seite. Also auf max Verbrauch. Wahrend der Fahrt ist alles ganz normal. Er fährt auch sonst ganz normal. Bevor ich den Wagen im November abgestell habe war alles ok.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand einen guten Tip geben kann.
Vielen Dank.
Noch zur Info: 300 - 24 SL Bj 1991 Automatik
Zitieren
#2

Hi,
bandit schrieb:dass die Verbrausanzeige im Stand bei laufenden Motor nicht auf Null geht sondern genau auf die andere Seite. Also auf max Verbrauch.
keine Sorge das ist normal. Ist dir im letzten Jahr wahrscheinlich nur nicht aufgefallen.
Der Grund ist technisch bedingt.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#3

Der Grund ist einfach: die Anzeige zeigt Verbrauch pro Strecke an, wird also dein Nenner, die Strecke kleiner, wird das Ergebnis kleiner!
Ein Zehntel ist grösser als ein Hundertstel. Und im Stand legst du keine Strecke zurück, also geht der Nenner gegen Null und somit das Gesamtergebnis gegen Unendlich!
Also alles sowohl technisch als auch mathematisch alles in Ordnung ;-)

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#4

KaeptnNemo schrieb:Der Grund ist einfach: die Anzeige zeigt Verbrauch pro Strecke an, wird also dein Nenner, die Strecke kleiner, wird das Ergebnis kleiner!
Ein Zehntel ist grösser als ein Hundertstel. Und im Stand legst du keine Strecke zurück, also geht der Nenner gegen Null und somit das Gesamtergebnis gegen Unendlich!
Also alles sowohl technisch als auch mathematisch alles in Ordnung ;-)

Patrick


Hi...

interessant ist auch zu beobachten, wenn die Schubabschaltung einsetzt...

da geht bei voller Fahrt mit der Motorbremse (ausrollen) die Anzeige gegen Null...

Sobald die Drehzahl nicht mehr ganz so hoch ist, geht die Anzeige wieder etws hoch....

...ist mir im letzten Jahr aufgefallen...Smile

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

Auch einfach zu erklären! Sobald dieWandlerträgheit aussetzt, muss zur Selbsterhaltung aus dem Cut-off in Minimalbetrieb gegangen werden.

230.475
129.063
Zitieren
#6

Aha, jetzt hab auch ich´s verstanden. Cool
Das beruhigt mich aber, denn mein Zeiger verhält sich genauso !

LG
Michael


Zitieren
#7

Hey, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Jetzt bin ich beruhigt. Ich dachte schon, dass mein SL krank ist. So bin ich glücklich und freue mich auf die schönen Fahrten mit meinem Traumwagen...:clap:
Zitieren
#8

Tut mir leid, wenn ich da noch mal stören muss, aber vielleicht gibt's da unterschiedliche Versionen. Meine Verbrauchsanzeige verhält sich im Prinzip wie oben beschrieben, geht aber bei Stillstand auf 0. Macht sie schon immer und ich hab's gerade noch mal ausprobiert.

Ich nehme an, dafür gibt's einen technischen Grund (Anzeige funktioniert durch Unterdruck, der im Leerlauf nicht vorhanden ist) und auch eine logische Begründung: Ein Verbrauch gegen unendlich (im Stillstand) ist zwar im Prinzip stimmig (wie Patrick richtig beschrieben hat), aber aus diesem Grunde eben auch sinnlos. Insofern ist 0 genauso aussagekräftig wie unendlich, wobei "unendlich" der Wahrheit schon recht nahe kommt Wink . Moderne elektronische Verbrauchsanzeigen schalten z.B. im Stillstand auf l/h, manche sogar korrekt auf kg/h um.

Wie auch immer: An der Ampel ist mein Verbrauchsanzeiger auf Anschlag links, also bei 0.

Gruß, Bernie
Zitieren
#9

Hallo zusammen,

ist bei mir auch so - im Stand ist die Verbrauchsanzeige auf "0" - dafür zählt der Reiserechner fleissig hoch :w00t:

Viele Grüße aus Kassel,

Markus
Zitieren
#10

Hm? Da ist dann also doch etwas nicht so wie es sein soll. Habe ich ein Problem im Unterdrucksystem? Ich werde wohl mal zu MB fahren und dort fragen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einigen Fahrzeugen die Anzeige auf "0" geht und bei anderen auf "max".
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
14.09.15, 18:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste