Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ADS die Dritte......
#1

So nachdem ich die Wasserpumpe und Theromstat ersetzten lassen musste,
kommt nun wieder etwas mit dem ADS.

Alle vier Kugeln wurden vor einigen Monaten gewechselt und nun hängt das Ventil an der HA. Die schöne gelbe Lampe leuchtet konstant.
Der Wagen lässt sich nicht mehr absenken. Er steht zurzeit in der mittleren Postition.

Mein Smile muss nun den ganzen Block mit den Ventile bestellen, dh. er wird neun angefertigt, da es keine mehr an Lager hat. Leider ist dies auch mit nicht wenig Kosten verbunden. Diese Reparatur kostet mich wieder CHF 2'500.- nur der Block alleine CHF 1'700.-:heul:

Hoffe doch dass es nun alles ist mit dem ADS.:ausflipp::ausflipp:
ADS ist wohl konfortable aber eben Confusedagnix:

Das Teil kommt erst in einer Woche und solange kann ich ohne schlechtem Gewissen mit dem SL fahren gemäss dem Smile, hoffe er behält recht und mein SL nimmt nicht noch mehr Schaden.

Kennt einer von Euch einen Tipp wie man das ADS wieder in die unterste Position bringt wenn das Ventil blockiert?

:danke:

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#2

Hi,

BAYENA,:cheesy:

Christ sollte mit dem ADS ziemlich Fit sein (SL60AMG):daumenh:

Bei Bedarf auch seine Nummer per PN aber der hängt sowieso z.Z. hier rum.(was neues ausprobieren oder langeweile):lol:

Der Preis ist für denn ADS nocht gar nichts schau das du die Kiste weg bekommts solange noch was geht sonst viel SPASS.:heul:


grüsse
Zitieren
#3

Seppi schrieb:Hi,

.......

Der Preis ist für denn ADS nocht gar nichts schau das du die Kiste weg bekommts solange noch was geht sonst viel SPASS.:heul:

Möchte die Kiste schon gerne behalten, denn es macht Spass ausser im Geldbeutel. Der E 38 750i war nie so teuer.

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#4

Dem Preis von 1760 CHF nach zu urteilen ist es zumindest mal nicht der Hauptventilblock am vorderen Längsträger gemeint, der liegt bei ca. 1880,- €. Huh
Wahrscheinlich ist mit „Ventil an der HA“ das Verteilventil gemeint. Diese wird durch eine Regelstange angesteuert. Wenn diese Regelstange ausgehangen wird müsste sich der Hebel des Verteilventils nach unten in die Position „L“ = leeren bringen lassen. Wie gesagt „müsste“. Dann geht das Fahrzeug zumindest hinten in die Knie.
Das Verteilventil ist eine relativ robuste Konstruktion, im Regelfall ist eher die Antriebsmechanik für die Auslenkung des Verteilventils defekt/verschlissen.

Grüße
Robert
Zitieren
#5

V12Roadster schrieb:Dem Preis von 1760 CHF nach zu urteilen ist es zumindest mal nicht der Hauptventilblock am vorderen Längsträger gemeint, der liegt bei ca. 1880,- €. Huh
Wahrscheinlich ist mit „Ventil an der HA“ das Verteilventil gemeint. Diese wird durch eine Regelstange angesteuert. Wenn diese Regelstange ausgehangen wird müsste sich der Hebel des Verteilventils nach unten in die Position „L“ = leeren bringen lassen. Wie gesagt „müsste“. Dann geht das Fahrzeug zumindest hinten in die Knie.
Das Verteilventil ist eine relativ robuste Konstruktion, im Regelfall ist eher die Antriebsmechanik für die Auslenkung des Verteilventils defekt/verschlissen.

Grüße
Robert

Hallo Robert

Es ist tatsächlich der Hauptventilblock am vorderen Längsträger.

Wo und wie kann ich die Regelstange kurz aushängen.

Danke für den Tipp.

:danke:

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren
#6

@Bayena

Hast eine PN.



Gruß

Robert


Angehängte Dateien
.jpg !BN0Nrbw!2k~$(KGrHgoOKjsEjlLmUU31BJrkL!FqsQ~~_12.jpg Größe: 11.04 KB  Downloads: 46
.jpg 9c58_12.jpg Größe: 7.67 KB  Downloads: 44
Zitieren
#7

Hallo Robert

Danke für die PN und den Tipp

Gruss von der Sonnenstube der Schweiz
Felix
FAHRE NIE SCHNELLER ALS DEIN SCHUTZENGEL FLIEGEN KANN.


*V12* What Else? :clap:

MB SL 600 http://images.spritmonitor.de/274264.png

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/140793.html][/url]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste