Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klima / Batterie ?
#1

Nabend,

ich glaube, mein SL will mich diesen Sommer in den Wahnsinn treiben.

Die Klima funktionierte heute einwandfrei.

Eben habe ich die Batterie abgeklemmt (die Erklärung für diese Aktion würde zu weit führen). Nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt hatte und die Fahrt aufnahm, fiel mir auf, daß die Luft nur noch minimalst kühl wurde.

Während der Fahrt hörte ich, wie es im Armaturenbett in Intervallen "Klack" machte. Ich hielt an und öffnete die Motorhaube, und auch da war dieses Klack in Intervallen zu hören.

Bei genauerem Hinhören konnte man den Eindruck gewinnen, daß der Kompressor nur kurz anlief, und dann wieder ausging.

Die Klima wurde letzte Woche neu befüllt.

Was ist das jetzt wieder für ein Sche....ss????

Gibt es da irgendeinen Zusammenhang mit dem Abklemmen der Batterie?

Gruss
Markus
Zitieren
#2

Hi,

Markus,

Ich hatte mal ein Fall wo wegen schwache Batterie die Kondensator Lüfter nicht angelaufen dadurch Klima abschaltete bei einem Mopf 1 haben uns Wolf abgesucht seit dem wenn und aber nach bestimmten Jahr gleich neue Batterie.(damit von vornerein paar Fehler ausgeschlossen sind)(Leider wird dir das hier nicht helfen)

Grüsse Seppel
Zitieren
#3

poldi schrieb:Moin Markus,

nur mal so als Nachhaker - sind die Batteriepolklemmen wieder beide fest :frage:

Soll schon öfter zu Problemen geführt haben - hab ich zumindest mal gehört :pfeif:


lg poldi

yep, ich denke schon. Nach fest kommt kaputt.:wimmer:
Zitieren
#4

Moin

Ich denke, das dein Bedienteil nen Schuss hat.
Würde auch zu dem Luftausstömproblem passen.
Evtl. zum testen austauschen, Kontakte nachlöten etc.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Moin Moin aus dem Norden
es werden öfter auftretende Fehler auf eine schwache Batterie geschoben.Das ist nur möglich solange etwas betätigt wird solange der Motor nicht läuft .Sobald der der Motor läuft regeld die Lichtmaschine die Bordspannung. Es gibt nur eine Ausnahme und das ist eine völlig defekte Batterie mit defekten Zellen da kann keine Lichtmaschine gegenan arbeiten. Man sollte bei der Fehlersuche also den Regler der Lichtmaschine verstärkt ins Visier nehmen.
Gruß von der Ostsee:punk:
Mathias
Zitieren
#6

Danke fürs Feedback.

Heute morgen hatte ich mich schon kurz gefreut, als ich die Kiste startete, und sofort eiskalte Luft produziert wurde.

Aber nach kurzer Fahrt kam dann wieder das laute "Klack Klack Klack" aus dem Armaturenbrett.

Jedes KLACK bedeutet, daß der Kompressor ausgeht...kurze Pause....dann springt er wieder an. Dabei produziert er sogar noch Kälte....

Was zum Teufel sitzt da im Armaturenbrett und unterbricht ständig die Arbeit des Kompressors? Ist das ein Relais?
Zitieren
#7

Laut Werkstatt ist es ein Schalter im Verdampfer, der aufgrund des erhöhten Drucks im Klimasystem den Kompressor ständig an- und ausschaltet.

Kennt einer von Euch diese Symptomatik?

Gibt es eine Lösung, ohne das Armaturenbrett auszubauen?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste