Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kühlerlüfter
#1

Hallo,
seitdem es wärmer wird sinkt der Öldruck im Stand bis 0,5 ab. Die Temperatur steigt und die Lüfter springen nicht an. Wer weiß, wo der Thermoschalter sitzt, welches Relais geschaltet wird? Das Kombirelais ist bei mir neu. Es ist ein 500er Bj. Ende 95, Mopf1. Wäre toll, wenn ich aufgrund der Infos selber mal schauen könnte, bevor ich an die Boxen gehen muß...
Viele Grüße
Hartwin:danke:
Zitieren
#2

Hi,

Hartwin,

Mein Wissen am besten für denn Motor 10W-40 Öl der braucht nix besonders und im Sommer sowieso nix anders kein 0W usw zieht denn Öldruck runter.

Hörst du aus dem Motor Kopf Bereich ein Tickern ob die Ölbrücken ausgelöst haben,weiss deine Fähigkeiten nicht sind aber keine grosse sache zu kontrolieren.

Die Mopfler haben bis Bj:6,96 zu Einführung der Klimatronic Display ein widerstand gesteuertes Elektrolüfter vor dem Kühler,danach STG.(am alte platz der Zünd.stg.)(du kannst über denn Klimadisplay auch bei dem alten paar Codes raus lesen irgend wo hier im Forum STEHT ES)

Was macht den Viscolüfter ist auch ein Problem mit dem alter und was hat der SL km drauf.

Sorry wenn alles ziemlich durch einander geschrieben konnte es nicht so schreibmässig nicht so rüber bringen,mit einem Schaltplan kann ich dir nicht helfen,aber bestimmt jemand hier.


grüsssssssssssss
Zitieren
#3

Hallo Hartwin,

der Vorschreiber hat da sicher erst mal Recht.

Von welchem Lüfter hast Du es denn :frage: Der Viscolüfter sollte als erstes anspringen (auf Last laufen) der hat keinen Thermoschalter. Erst wenn der das nicht packt schalten nach und nach die E - Lüfter zu.
Die 0,5 bar wären erklärbar bei einem "0"er Öl mit ausgelutschtem Viscolüfter.


lg poldi
Zitieren
#4

Hallo,
hhhmmmm aber wo sitzt denn nun der Thermoschalter für die ZUSATZLÜFTER ??

LG
Zitieren
#5

Zu den Zusatzlüftern kann ich nix sagen, da meiner klimaanlagenlos diese nicht braucht und hat. Die Funktion des Visclolüfters prüft sich einfach: als ich heute bei 36Grad nach Hause Gefahren bin ( nach 15 km Kühlwassertemperatur angezeigte 90 Grad, Öldruck im Leerlauf 1,5 - 2 Bar) und dann kurz mit laufendem Motor auf die Garagenöffnung gewartet habe, war der Viscolüfter definitiv in Betrieb. Ein Gasstoß führt dann zu einem kalt nicht auftretendem Rauschen bis Heulen und Du wirst im offenen Cabrio sitzend von einem beeindruckendem, definitiv nicht zu ignorierendem Schwall Heißluft durchgepustet. Kann man nicht übersehen. Allerdings braucht zumindest mein Auto die jetzigen Mörder-Temperaturen oder gnadenloses Heizen, um so viel Abwärme zu produzieren, daß der Viscolüfter anspringt. Allerdings ist mein klimaloser schlank alleine im Motorraum stehender handgeschalteter 6-Zylinder sicher mit die thermisch unproblematischste 129er Motorisierung.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#6

Moin Moin aus dem Norden
ich schon mal Bilder von den Temperaturgebern.Einer ist für die Anzeige im Amaturenbrett,einer für das Motorsteuergerät und der 3. ganz rechts für die Zusatzlüfter.Zu den Lüftern gehören die Relais Nr.9 und 10 im Sicherungskasten.
Gruß von der Ostsee
Mathias
.jpg Fühler Kühlmittel.jpg Größe: 97.95 KB  Downloads: 92
Zitieren
#7

Hallole,

meine Zusatzlüfter laufen beide nicht an - ob die Klima an ist oder nicht - wer kann mir sagen wo die Relais und der Druckregler für diese Lüfter beim
300 24v sitzen ??
Hier ein Bild mit 4 Schalter / Sensoren von meinem Baby.

Danke im Voraus und ein schönes WE
Kay
Zitieren
#8

Hier das Bild !!


Angehängte Dateien
.jpg Druckschalter Sensoren.jpg Größe: 19.75 KB  Downloads: 50
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste