Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Jmd Erfahrung mit MH Dezent MSD Ersatzrohr?
#1

Hallo,
ich wollte mal fragen ob hier jmd im forum erfahrung mit mittelschalldämpfer ersatzrohren hat, wie sie z.b. von mh dezent angeboten werden.
im keller habe ich noch einen original amg endschalldämpfer und wollte diesen mit einem mh dezent ersatzrohr verbinden. es soll nach außen hin original aussehen!
jetzt die frage ob mir jemand sagen kann wie der klang im vergleich zur serienanlage ist? der amg esd bringt sicherlich keinen veränderten klang.

ich möchte gerne einen dezenten, aber kraftvollen v8 klang aus meinem 500er rausholen, ähnlich einem w126 6.0 amg coupe. ich weiß das es ein anderer motor ist, aber der klang hat mich schon immer fasziniert!

es handelt sich bei meinem fahrzeug um einen 92er 500er mit kompletter amg optik, außer auspuffanlage. wurde so damals direkt vom werk ausgeliefert. zum einen sehr schön, da sehr dezent ohne große endrohre, zum andern habe ich immer das gefühl das ein amg esd optisch sehr gut aussehen würde. aufgrunddessen habe ich mir diesen auch letztes jahr gekauft.

liebe grüße
Zitieren
#2

Hatte auf meinem 92er 500er (auch kompl. AMG-Styling) den AMG-ESD drauf. War damals von AMG so komplett als Werksauslieferung.

MEINE MEINUNG:
Wenn Du V8-ähnlichen Sound (dumpf) haben willst, vergiss den ESD. Bringt so gut wie nix. Im Stand ist er etwas ''brummiger'' aber das war's.

VG
Andreas
Zitieren
#3

hi andreas,
des esd will ich auch nur wegen der optik montieren...obwohl ich mir noch nicht sicher bin ob ich nicht alles original lassen sollte.
aber hast du mal ein msd ersatzrohr ausprobiert?
lieben gruß
Zitieren
#4

Nö, habe ich nicht. Deshalb mein Bezug nur auf den AMG Topf.

Aber verliert er dann nicht auch die Zulassung bzw. gibt es für das Ersatzrohr eine ABE ?

Ich bin ja bei Leibe kein Techniker, aber da war doch auch irgendwas mit Staudruck und negative Auswirkungen auf Motor und Laufverhalten ????

VG
Andreas
Zitieren
#5

hi andreas,
klar, eine abe gibt es für das ersatzrohr nichtWink
wegen dem staudruck habe ich auch schonmal nachgedacht, aber das dürfte kaum eine rolle spielen, bzw nicht spürbar. ein durchgebrannter kat hat schließlich auch einen veränderten staudruck zur folge...und ich denke von solchen autos fahren einige rum.
wahrscheinlich werde ich nur den esd montieren...aus optischen gründen. das ersatzrohr ist wahrscheinlich zu laut, bzw. zu aufdringlich.
lieben gruß
Zitieren
#6

geb mal bei you tube den titel : " gorilla drives sl " ein. da hörst du einen 500 er mit mh anlage ab kat. mit dem ersatzrohr und esd von mh dezent.
ich lasse mir am 31.8 einen von design bei köln bauen.die haben 3 klangvarianten zur auswahl die vorort probegehört bzw gefahren werden können und da wird sicher etwas für mich dabei sein. der chef meinte am tel das eig alleine beim esd da mächtig was zu holen ist wenn man will. kostet mich in komplett edelstahl um die 550 euro incl anbau.endrohr frei wählbar. da kann man nicht meckern.:wiegeil:
gruss mario
Zitieren
#7

Hallo Mario,

ich habe die 4Rohr von ECD seit November 08 unter meinem 500er.
Eine absolut geile Wahl. Der Sound ist m. E. perfekt. Bei wenig Gas läuft er schön ruhig und brummelig vor sich hin -sehr dezent- beim Gasgeben hört er sich wie ein normaler Sportauspuff an, aber wehe, du trittst den KickDown und lässt ihn dann richtig rennen. Mordsmäßig - meine Frau sagt immer ''wie ein Ferrari'', leider muß ich ihn deshalb auch unter dem 500er lassen, den meine Frau jetzt übernommen hat. Überlege schon, ob ich den nicht auch unter den 600er machen lasse aber dafür müßte die schöne Heckschürze von AutoCouture neu ausgeschnitten werden. Schaun mer mal.

Und noch was: Am Anfang ist der Sound nicht so toll. Du mußt mit dem Topf mal 1-2Tkm gefahren sein und ihn dabei auch ordentlich laufen lassen. Dann kommt er erst richtig.

Wegen der Eintragung brauchst Du dir keine Sorgen zu machen, meine ist problemlos beim 500er eingetragen worden.

@All: Bitte jetzt nicht WIEDER eine Oliver-Ernst-Diskussion vom Zaun brechen :hihi:

VG
Andreas
Zitieren
#8

Youngtimer schrieb:die schöne Heckschürze von AutoCouture neu ausgeschnitten werden


Auto Couture???
Hab ich vorher nie was von gehört. Hab mir grad mal die Seite angeschaut, da war etwas zu finden für das Modelljahr 96 bis 98.
Bin mal gespannt, du wirst das gute Stück ja mit nach Kisdorf bringen.Smile
Gruss Dirk
Zitieren
#9

RRRRRRRichtig Dirk, genau so sieht meiner aus, eben nur in Weiß und mit Keskin KT5 Felgen drauf.
Meiner ist aussen ja komplett ''gemopft'' (bis auf die Spiegel) und daher passen die Teile ab 96 drauf. Ich habe nur den Frontspoiler komplett umgebaut und wie beim 500er NSW mit AngelEyes und LED TFL passend dazu eingebaut.

Klar kommt der mit nach Kisdorf, wie die anderen beiden auch. Allerdings bin ich gerade an einer Innenausstattung Leder exclusive dran. Dann wird der Weiße zur Baustelle. Aber ich habe ja ab 31. Urlaub und dann wird er für Kisdrof wohl endgültig fertig sein.

Freu mich schon riesig auf das Treffen in Kisdorf. Hoffentlich hält das nordische Wetter.

VG
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste