25.07.13, 02:15
Auch von mir Glueckwunsch zu "mehr Mercedes geht nicht".
Dass Du den 55'er wegen Rost abgegeben hast, ist ein Armutszeugnis fuer MB, passt zu dem W210 meines Onkels, der nach 9 Jahren rostend in den Export ging...
Ein richtiger Mercedes hat einen Oeldruckmesser, da ist mehr dran, als man denkt.
Als ich Ende der 80'er bis Anfang 90'er im MB Werk Duesseldorf arbeitete, forderte sogar der Betriebsrat die Belegschaft auf, auf die Qualitaet zu achten. Das " Kollegen wir leben von unserer Qualitaet und koennen und wollen nicht mit Fernost Billigherstellern konkurieren" ist mir bis heute in Erinnerung.
Gute Arbeit abliefern war damals Ehrensache gegenueber Kollegen und Meistern, und wurde gut bezahlt.
Irgendwann rief mich meine Bank an, ich solle mir mal mein Konto ansehen, "wollen Sie das da alles so liegenlassen"... nur wann bei einer 6 Tage Woche. ....
Ich wuensche Dir mit Deinem Supergleiter immer gute Fahrt.
Dass Du den 55'er wegen Rost abgegeben hast, ist ein Armutszeugnis fuer MB, passt zu dem W210 meines Onkels, der nach 9 Jahren rostend in den Export ging...
Ein richtiger Mercedes hat einen Oeldruckmesser, da ist mehr dran, als man denkt.
Als ich Ende der 80'er bis Anfang 90'er im MB Werk Duesseldorf arbeitete, forderte sogar der Betriebsrat die Belegschaft auf, auf die Qualitaet zu achten. Das " Kollegen wir leben von unserer Qualitaet und koennen und wollen nicht mit Fernost Billigherstellern konkurieren" ist mir bis heute in Erinnerung.
Gute Arbeit abliefern war damals Ehrensache gegenueber Kollegen und Meistern, und wurde gut bezahlt.
Irgendwann rief mich meine Bank an, ich solle mir mal mein Konto ansehen, "wollen Sie das da alles so liegenlassen"... nur wann bei einer 6 Tage Woche. ....
Ich wuensche Dir mit Deinem Supergleiter immer gute Fahrt.

