Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ABS / ASR / Dach
#1

Hallo zusammen,
dank dem schönen Beitrag im Forum in Sachen Sitzverstellung nachlöten, habe ich meine Sitze wieder in Gang bekommen. :clap:
Leider ist da der Fehler passiert, dass die Zündung angeblieben ist und das Auto die Batterie komplett leergezogen hat.
Nach dem Laden springt er nun schlecht an, brummt total tief und nimmt kein Gas vernünftig an, ABS und ASR leuchtet. Verdeck geht auch nicht mehr. :verdaechtig:
Habe mich nun schon durch das halbe Forum durchgelesen, sehe ich das richtig, dass das die Symptome von Unterspannung sind und dass ich den Fehlerspeicher löschen lassen muss und dann alles wieder funktionieren sollte?
Fahrzeug lief vorher einwandfrei, kein Leuchten und Dach hat auch perfekt funktioniert.
Achso... 500SL, Bj. 92, 326PS
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Viele Grüße
Sascha
Zitieren
#2

Fehlerspeicher löschen, dann sehen wir weiter!

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Hallo Sascha,
wie Patrick schon schreibt Fehlerspeicher löschen und gut is.

Kare
Zitieren
#4

Danke für die Antworten, habe heute zusätzlich mit einigen Werkstätten telefoniert. Dabei kam die Aussage Speicher löschen reicht nicht, das Auto müsste "neu angelernt" werden... :confused:
was stimmt nun? Bekomme bei Mercedes leider keinen kurzfristigen Termin, da diese alle wohl mit Aufträgen zu sind...
Zitieren
#5

Hallo Sascha

Die beiden Fehlerlampen kannst du wie folgt löschen:
Motor starten, einmal komplett zum linken Lenkanschlag lenken und einmal komplett zum rechten Lenkanschlag lenken, dann sollten beide Lampen ausgehen. (Bei mir gings)

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

Hallo Hubert,
das habe ich alles schon probiert, auch Fensterheber runter und wieder hoch.... Aber leider ohne Erfolg.
Zitieren
#7

Servus Sascha

Hast Du ein Gerät zum Fehlercode ausblinken?

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

so ein Teil hab ich (wenn du dieses Kästchen mit LED und 3 Kabeln meinst), aber irgendwie bekomm ich die Fehler damit nicht gelöscht... :traurig:
Zitieren
#9

Lies Dir das mal durch, vielleicht hilfts Dir.




http://forum.mb129.de/read.php?1,8528,8529#msg-8529

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#10

Hallo Sascha,
wichtig ist das als erstes die Batterie im abgeklemmten Zustand wieder voll aufladen und dann erst wieder angeklemmen. Fehlerspeicher auslesen und löschen. Hast du das schon einmal gemacht oder machen lassen? Welche farben haben die 3 Kabel von deinem Auslesegerät?

Kare
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
26.09.15, 10:49

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste