Beiträge: 64
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2010
Liebe Gemeinde,
vielleicht kennt Ihr auch diese nervige Situation:
man möchte etwas hinter die Sitze legen u. dazu die Tür soweit wie möglich (bis zum nächsten schrägparkenden Auto, oder bis zur Garagenwand, aber ohne Feindberührung) öffnen, die Tür will aber in der Position nicht stehen bleiben, schon gar nicht wenn's irgendwie abschüssig ist, da machen sich die langen schweren Dinger gern selbstständig.
Habt Ihr dafür eine Lösung?
LG
Sven
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi Sven.
Die Fangbänder sind ein "Verschleissteil", die auch gerne mal unverhofft blockieren oder seitens der Mechanik brechen. Der Austausch ist relativ simpel und kostengünstig. Ich habe um die 20,-- Euro vor einiger Zeit bezahlt, meine ich.
Mit neuen Fangbändern ist die Arretierung sehr genau definiert und eindeutig strammer.
Gruss
Chris
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 331
Themen: 23
Registriert seit: 21.07.2009
Moin,
im Fangband sind jeweils 2 Ausbuchtungen wo die Kugel "parkt" die kann man nicht ändern. :traurig:
Gruß Jürgen
SL-Treff-Hamburg.de
Beiträge: 64
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2010
Danke für die Infos
@Jürgen
meinst Du tatsächlich Ausbuchtungen oder eher Vertiefungen - da könnte ich mir eine einrastende Kugel besser vorstellen. Und dann stellt sich die Frage, ob man weitere Vertiefungen "bohren" könnte, bzw. Ausbuchtungen anbringen könnte?
Es geht darum bei engen Situationen einen früheren Arretierungspunkt zu haben.
Ein Bild von diesem Bereich auf dem Fangband wäre hilfreich...?
LG
Sven
Beiträge: 374
Themen: 27
Registriert seit: 29.09.2010
Hallo Sven..
Das mit dem zusätzlichen Haltepunkt dürfte schwer werden. Sh. Bild.
Der SL hat ein baugleiches Fangband.
http://www.ebay.de/itm/MB-SLK-170-Tuerfe...0546812264
Gruß Heinz
:drive:
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Denk nicht mal dran. Bei 20 € würde ich nicht lang Fackeln und mir ein neues Fangband leisten. Die Dinger sind nicht sinnvoll überholbar.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 64
Themen: 19
Registriert seit: 07.06.2010
moin Heinz,
auf dem Bild ist das Band in der 1. Pos. eingerastet, ich nehme an links ist zu?
man müsste also in die gelbliche Führungseinheit jeweils zischen die bestehenden Pos. ausreichend große Löcher bohren um mehr Feststellpos. zu bekommen, ob das Material das mitmacht... man könnte es mal an einer verbrauchten ausprobieren...
@madmac
unsere Bänder sind nicht kaput, sondern bei den engen Parksituationen wäre es nett wenn es mögl. wäre, wenn die Türen mehr Arretierungspos. hätten.
LG
Sven
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo Sven,
ich kann dein Problem nachvollziehen, auch mir sind die 2 Position zu wenig. Da fehlt definitv eine 3., mehr geschlossene Feststellposition.
Solltest du dich da handwerklich betätigen, mach bitte eine Foto-Doku und halte uns auf dem Laufenden.
Gruß
Hans-Walther