Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Servolenkung
#1

Hallo Zusammen

Bei meinem 500er, Jahrgang 1991, "knarrt" die Lenkung, wenn ich nach links oder rechts einschlage.

Und um die Mittellage herum hat sie (zu viel) Spiel.

Was ist da zu tun? Was ist faul?

Ich danke zum Voraus für Antworten und grüsse!
Zitieren
#2

Hallo Andreas,
zum Nachstellen des Lenkgetriebes habe ich die mal eine Anleitung aus dem WIS kopiert. Das Knarzen kann aber andere Gründe haben...
Ich hoffe, es hilft.
Gruß Mike


Angehängte Dateien
.pdf Lenkgetriebe im Fahrzeug nachstellen.pdf Größe: 29.39 KB  Downloads: 62
.pdf Reibmoment des Lenkgetriebes nachstellen.pdf Größe: 24.69 KB  Downloads: 41

Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Zitieren
#3

Also bei mir hat das wechseln von dem Servoöl geholfen(fast ganz weg das Geräusch)....und kontroliere mal den Lenkzwischenhebel, Kugelköpfe auf Spiel(gibt da ein Rep.-Satz von DB)

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste