Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

wischwasserbehälter
#1

hallo,

suche wischwasser-behälter für 129er bj. 1991.

danke:danke:

vagabund

UND AM ANFANG DER STRASSE STEHT MEIN TRAUM AUF RÄDERN :liebe2:
Zitieren
#2

Wo ich das hier gerade lese,

mein Wischwasserbehälter ist seit 2 Wochen undicht. So wie es aussieht wohl der Dichtring vom Pumpenmotor. Habe wegen der Scheinwerferreinigung zwei Motoren. Außerdem noch eine Heizung im Behälter. Wie bekomme ich den denn am einfachsten raus? Kann mir dazu jemand vielleicht was sagen?

Dann würde ich später mal schauen wo der Kollege undicht ist. Wenn ich bis oben auffülle verliert er gut 100ml/Stunde.
Zitieren
#3

So vorhin mal in den Behälter geschaut beim befüllen und eine Dichtung rumschwimmen sehen. Denke wird von der Pumpe sein Wink Mal heute Abend ausbauen.
Wenn jemand einen Tip für den Ausbau hat, dann her damit. Merci.
Zitieren
#4

Die Pumpen einfach nach oben rausziehen. Die Dichtungen gibt es bei Mercedes für ein paar Cent.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#5

K. Bekomme ich den Behälter denn auch einfach raus? Denn der muss mal gereinigt werden Wink
Zitieren
#6

Ja, rechts die Mutter losdrehen und die Schläuche von der wiwa-Heizung lösen. Dann alle Kabel ab und den Behälter nach oben rausziehen.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#7

Gerade den Behälter ausgebaut. Beide Pumpendichtungen sind durch.
Hat jemand ggf. eine Artikelnummer? Dann würde ich die gleich morgen bestellen.
Außer die kosten 20€/Stück, dann klebe ich das lieber Wink
Zitieren
#8

Wie ist bereits erwähnte, kosten die Dichtungen nur ein paar Cent pro Stück...

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#9

Schon erledigt - hatten die sogar auf Lager.
1,30€ / Dichtung.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste