Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ASD und ABS..............never ending story
#1

Hallo zusammen,

zum Ist-Zustand (vor 3 Tagen): ASD und ABS leuchteten und ABS ging auch nicht.

Gestern: Neue Batterie eingebaut. Fehler ausgelesen und geloescht und immernoch leuchteten beide Kontrolllampen.

Heute: ABS Sensor vorne rechts (lt. Fehlerbeschreibung) ausgewechselt und Fehler geloescht. Leuchtet immernoch.

und nun??????

Hat jemand eine hilfreiche Idee. Der Mechaniker meinte was von Spannungsschutzrelai und/oder Kabel ab dem Sensor. Moeglich??

Ich danke fuer Euere Gedanken.

Gruss
Andreas
Zitieren
#2

HAllo Andy,

hatte das gleiche Problem und habe heute den Bremslichtschalter gewechselt. 14.00 € + Mwst. bei MB
Eingebaut, die Batterie abgeklemmt für 3 Minuten und die Pole aneinander gehalten, löscht wohl den Fehlerspeicher im ABS Steuergerät und jetzt geht alles wieder.
Lampen dauerhaft aus.

Der Bremslichtschalter hat zwei Stecker, einen fürs Bremsllicht, einen fürs ABS.
Wenn der nicht mehr funktioniert, funktionieren deine Bremsleuchten trotzdem noch.

Gruß Toni
Zitieren
#3

Hi Toni, hab das gleich mal weitergegeben.
Was ich noch sagen wollte, wenn mal jemand ne gute und guenstige Werkstatt im Sueden von Muenchen braucht? Ich habe heute fuer einen neuen ABS Sensor mit einbau und Reifen wuchten 80 Euro gezahlt.

Wo sitzt eigentlich dieses Spannungsschutzrelais? Habe auch davon gelesen, nur gefunden habe ich es nicht.

Gruss
Andreas
Zitieren
#4

Hallo Andreas

Das sitzt unter der Motorhaube auf der Beifahrerseite unter der Abdeckung. 5 Schrauben mit großen Unterlegscheiben. Dahinter sitzt ein Relais, auf dem siehst Du oben zwei Sicherungen sitzen. Ich habe meins gestern vorsichtshalber nachgelötet, Du kannst es von unten her öffnen.

Gruß Toni
Zitieren
#5

Moin Jongens,
möglicherweise hat ein 94iger SL gar kein Überspannungsdingens mehr, sondern die Sicherungen sitzen auf dem Grundmodul.
Besuch doch mal die Suchfunktion.

Gruß

Doc
Zitieren
#6

Servus Doc!

Was sollte ich in der Suchfunktion eingeben? "UEBERSPANNUNGSDINGENS"????

Gruss
Andreas
Zitieren
#7

Moin Andreas,
entweder Grundmodul oder Überspannungsrelais (Überspannungsschutzrelais) ind die SF eingeben, wobei ich davon ausgehe, dass ein 94 SL kein Überspannungsrelais mehr hat, das wurde m.E. nur bei Fzgen mit KE-Jetronic verbaut.

Gruß

Doc
Zitieren
#8

Das hatte ich schon. Hatte mir auch einzelne Thread durchgelesen. Aber dazu gibt es keine verwertbaren Informationen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste