ich habe die Arbeit vor 2 Jahren bei einem Freund durchgeführt. Eine Anleitung habe ich nicht, aber das war zwar Fummelarbeit doch kein Hexenwerk. Die Seitenverkleidungen müssen raus und dann sieht man schon was alles los muß.Reiner Ausbau ca.2 Std.
Klaus,
eigentlich solltest du die Anleitungen dazu im Lexikon Rubrik Reparaturanleitungen finden. Da fehlen aber seit der Umstellung des Forums die Anhänge.
Hier nochmal die Anleitung von Horst und die Übersicht der Zylinder.
In der Übersicht ist der Zylinder Stoffhaltebügel benannt, in der Anleitung Dachspannzylinger. Ist aber derselbe. Rechts und links unterscheiden sich aber durch andere Nummer und links ist noch Elektrik mit dran.
Danke Carlo1606 für die Links. Beschreibunist ja sehr gut, allerdings denke ich, dass es doch ganz schön fummelig wird. Repsatz ist schon mal bestellt.
Danke auch an Mathes/Mathias. Welche "Seitenverkleidungen raus müssen" versteh ich allerdings nicht. Falls der Teppich im Innen-/Stauraumwand gemeint ist, bringst auch nicht viel, denn im Blech sind ja nur kleine runde Ausparungen.
Grüsse aus dem für heute 35 Grad angekündigten Heidelberg, Klaus
Wenn die Hauptzylinder gemeint sind, muß das ganze Geraffel hinter den Sitzen raus, incl. Bose und der Verkleidung, dann kann man durch die B-Säule die Zylinder entfernen, nachdem man sie oben an dem Verdeckgestänge gelöst, den Stempel herunter gedrückt und die Schrauben (seitlich den Kabelkanal öffnen und mit ner 13 er Nuss die Schraube lösen) heraus gedreht hat.
Ich habe Klaus vorhin die gesamten Pdf zugesandt, meine Telefonnummer ist auch dabei.
Beim Einbau vom 1298001772 mit dem Schalter, bitte auf Seite 8 der Anleitung die Stellung des oberen Befestigungsauges beachten. Ist es falsch herum, kann der Schalter nicht betätigt werden.