Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zylinder Verdeck
#11

Moin Moin aus dem Norden

ich habe die Arbeit vor 2 Jahren bei einem Freund durchgeführt. Eine Anleitung habe ich nicht, aber das war zwar Fummelarbeit doch kein Hexenwerk. Die Seitenverkleidungen müssen raus und dann sieht man schon was alles los muß.Reiner Ausbau ca.2 Std.

VG. Mathias
Zitieren
#12

Klaus,
eigentlich solltest du die Anleitungen dazu im Lexikon Rubrik Reparaturanleitungen finden. Da fehlen aber seit der Umstellung des Forums die Anhänge.
Hier nochmal die Anleitung von Horst und die Übersicht der Zylinder.
In der Übersicht ist der Zylinder Stoffhaltebügel benannt, in der Anleitung Dachspannzylinger. Ist aber derselbe. Rechts und links unterscheiden sich aber durch andere Nummer und links ist noch Elektrik mit dran.


Angehängte Dateien
.pdf 0260 - Verdeckzylinder Anordnung.pdf Größe: 238.79 KB  Downloads: 52
.pdf 0260 - Verdeck Dachspannzylinder.pdf Größe: 1.97 MB  Downloads: 82

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#13

Danke Carlo1606 für die Links. Beschreibunist ja sehr gut, allerdings denke ich, dass es doch ganz schön fummelig wird. Repsatz ist schon mal bestellt.
Danke auch an Mathes/Mathias. Welche "Seitenverkleidungen raus müssen" versteh ich allerdings nicht. Falls der Teppich im Innen-/Stauraumwand gemeint ist, bringst auch nicht viel, denn im Blech sind ja nur kleine runde Ausparungen.

Grüsse aus dem für heute 35 Grad angekündigten Heidelberg, Klaus
Zitieren
#14

Moin Moin aus dem Norden

ich habe seinerzeit die Verkleidung rechts und links am Stauraum rausgenommen um an die großen Dachzylinder zu kommen.

VG. Mathias
Zitieren
#15

Wenn die Hauptzylinder gemeint sind, muß das ganze Geraffel hinter den Sitzen raus, incl. Bose und der Verkleidung, dann kann man durch die B-Säule die Zylinder entfernen, nachdem man sie oben an dem Verdeckgestänge gelöst, den Stempel herunter gedrückt und die Schrauben (seitlich den Kabelkanal öffnen und mit ner 13 er Nuss die Schraube lösen) heraus gedreht hat.

Ich habe Klaus vorhin die gesamten Pdf zugesandt, meine Telefonnummer ist auch dabei.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren
#16

Beim Einbau vom 1298001772 mit dem Schalter, bitte auf Seite 8 der Anleitung die Stellung des oberen Befestigungsauges beachten. Ist es falsch herum, kann der Schalter nicht betätigt werden.

Gruß Horst

...das Leben ist schön...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste