Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klimakuehler und Trockner gesucht.
#1

Man sagt zwar den R129 Fahrern nach, das Geld eine untergeordnete Rolle spielt, aber in meinem Fall (leider arbeitslos geworden) ist dem nicht so.

Seit geraumer Zeit weis ich, dass der Klimakuehler defekt ist. Den Trockner sollte man immer austauschen.

Nun suche ich einen funktionierenden und passenden fuer kleines Geld.

Von den Kuehlern aus dem Zubehoer habe ich nichts gutes gehoert. Da kauft man meistens zweimal.

Daher suche ich einen funktionierenden gebrauchten in Original.

Waere nett wenn jemand helfen kann.
Zitieren
#2

Hi,

Andy,

Also mein du unter Klimakühler der vor dem Wasserkühler eingebaute ist der im unter bereich durch gegammelt auch unter Zubehör gibt es gute Preiswerte.(würde kein Gebrauchter nehmen der hat auch schon paar Jahre auf dem Buckel)

Wie schauts mit dem Verdampfer aus im Armaturenbrett leider sind die nicht die besten bei denn Baujahren.

Der Trockner wird mit erneuert krine grosse sache nur die befüllung sollte zeitnah erfolgen.

Du kannst ja mal bei "Kühlerbau Schneider" Landsbergerstr. Und in der Trieb str. Ist auch noch eine dir mal Angebote holen sind die 2. von München bei solchen sachen.(für alles oder Teile fragen kostet nix Wink )


Grüsse Seppi


P.s:

Hoffentlich hast du bald wieder Arbeit.Wink drücke daumchen für dich.
Zitieren
#3

Hi Andy,

also den Trockner gebraucht einzubauen ist falsch, da kannst Du auch Deinen alten drin lassen.

Und, Seppi hat recht, was ist denn defekt, der Kühler oder der Verdampfer und wie hast Du das festgestellt ????

Sollte es der Verdampfer sein würde ich an Deiner Stelle erst einmal ohne Klimaanlage fahren, weil, das ist richtig teuer.

Um dieses Ding zu erneuern muß innen wirklich alles raus und wenn Du das nicht selber kannst, dann :money::money::money:.

Übrigens sieht Dein Auto wärend dieser Reparatur so aus:


[Bild: img55569sk26d8ue0.jpg]

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#4

kann mich den Vorrednern nur anschießen, mein SL hat keine Klima (mit Absicht, da ich genau diese Probleme nicht will) und ich habe sie noch nie vermisst. Das Auto fährt ohne Klima grad genauso gut, wenn Du finanziell grad klamm bist Wenn es Dir (hoffentlich bald) wieder besser geht, kannst Du das immer noch in Ordnung bringen.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#5

Es ist nur so MADMAC, das System ist nun offen. Ich meinte mal gelesen zu haben, das dies nicht gut sei. Zudem fahre ich das Auto auch im Herbst und Fruehling und da bemerkte ich das fehlen der Klima durch erhoehtes beschlagen der Scheibe.

Wegen dem obigen Bild. Waere es nicht danngleich von Vorteil den quietschenden Luefter mit zu reparieren?

Hab das Quietschen beim Bremsen oder bei einer bestimmten Luefter geschwindigkeit.
Zitieren
#6

Hi Andy

Du solltest wenigstens erst einmal genau feststellen, wo das System undicht ist, in den seltenstens Fällen ist es der Klimakühler.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#7

Lt. Kontrastmittelspuren ist es der Kuehler. Aber ich habe es nicht selbst gesehen.
Was koennte es denn noch sein??
Zitieren
#8

Hi Andy,

keine Ahnung was es noch sein könnte, aber mit einer UV-Lampe kannst Du die undichte Stelle sehen und wenn unter Deinem Auto in Höhe des Klimakühlers und Wasserkühlers die grüne Brühe zu sehen ist wird es wohl der Klimakühler sein. Ansonsten, beim Verdampfer, wäre es in Höhe des Getriebes.

LG

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#9

Morgen,

Wellenreiter,

Natürlich ist es nicht gut wenn das System offen ist auf Dauer,aber mal schnell 1000er für Klimakühler oder 3000-4000er für Verdampfer auszugeben.Sad (vielleicht müssen beide usw.usw. Sibd jetzt auch schätzpreise auf die schnelle)


Würde als erstes eine genaue Schaden feststellung machen bzw. machen lassen.

Du musst an die sache auch als wissende ran gehen,da spart man sich Geld z.B. mach mal da das Klima funktioniert,kann ein freibrief sein für viele.


Wie gesagt meine Meinung würde eine diese oben genannte Firmen besser Landsbergerstr. ansteuern Klima befüllen mit Kontrast mittel und danach schauen wie lange sie funktioniert,wo es genau raus kommt die haben eine Bühne vor der Halle draussen.(Die füllung wird dich 50er kosten)

Grüsse und viel Erfolg
(Wie gesagt das wäre meine vorgehen weise bei so was grob und Vorsicht es gibt auch viele Schwarze Schafe)


P.s.

Es gibt noch eine Firma München-Nord die mal schnell Stickstoff anschliesst,wenn es Schweizer-käse ist für Obulus.(muss denn Namen bzw. Adresse suchen hinfahren kann ich Blind,aber Namen merke ich mir nie Wink )
Zitieren
#10

Das mit dem Kuehlerbau aus Muenchen, da haette ich auch selber draufkomen koennen. Markus ist ein Freund aus Jugendtagen. Hab ihn schon angeschrieben.

Das mit der Systematik ist so eine Sache. Bin nach dem Empfehlungen von Mercedes gegangen und habe Batterie und ABS Sendor ausgetauscht und was ist passiert? Nichts, ASD und ABS leuchten immer noch wie ein Weihnachtsbaum.

Als naechstes kommt der Blemslichstschalter. Diese Info habe ich aus Groebenzell vom Richi erhalten. Haette ich schon damals auf ihn gehoert, haette ich mir einiges gespart.
Aber man ist meist hinterher schlauer.

Bin gespannt wie es sich mit der Klima verhaelt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Lupo_DXB
29.08.15, 19:50

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste