Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Leichter Benzingeruch Radkasten
#1

Hallo Zusammen,

kürzlich ist mir aufgefallen, dass es wenn das Fahrzeug in der Garage steht hinten unterm Wagen im Bereich des kotflügels auf der Fahrerseite leicht nach Benzin riecht.
Manchmal ist es garnicht warnehmbar oder erst nach längerer Geruchsprobe, kann man dann einen leichten Schwall bemerken.
alle sichtbaren Leitungen sind auch trocken, es ist auch nie ein Benzinfleck unterm Auto.

Ist da eine leichte Verdunstung normal?

Auf der anderen Seite wo der Kraftstoffilter sitzt wurden bereits alle Schläuche erneuert, dort ist aufjedenfall dort alles dicht.

Beim letzten mal auf der Hebebühne konnte ich und mein Schrauber auch nirgendwo Benzinverlust ausmachen.

Hätte jemand eine Vermutung wos herkommen könnte?
Oder ist ein leichter Benzingeruch dort normal?
Zitieren
#2

keiner eine Idee, ob es normal sein könnte?
Oder darf es normalerweise überhaubt garnirgends nach Benzin riechen?

Ohne das Leck sehen zu können, macht die Suche eben schwierig.

Was würdet ihr machen?
Zitieren
#3

Unter dem vorderen fahrerseitigen Kotflügel befindet sich ein Aktivkohlefilter, der austretende Benzindämpfe abfangen soll. Möglicherweise ist dieser Filter "voll" oder irgendetwas in diesem Bereich undicht.
Aus dem Bereich der Kurbelgehäuseentlüftung sollte ein relativ dicker Schlauch (ca. 8mm Durchmesser) zunächst zu einem kleinen Magnetventil mit der Beschriftung "MOT" führen und von dort aus weiter zu diesem Aktivkohlefilter unter dem Kotflügel. Vielleicht checkst Du mal die Schlauchverbindungen und diesen Filter.

Anders kann ich mir einen Benzingeruch auf der Fahrerseite eigentlich nicht erklären, denn alle Benzinleitungen, Pumpe und Filter sitzen eigentlich auf der Beifahrerseite, wenn ich mich nicht irre...

Gruß
Daniel

(aber vielleicht ist auch nur Dein Reservekanister im Kofferaum ausgelaufen... :kicher: )
Zitieren
#4

Hallo,
sehe ich genau so wie Daniel.
Der Aktivkohlefilter ist mit dem Kraftstofftank über ein Entlüftungsventil verbunden und sollte für den unerwünschten Geruch verantwortlich sein. Ich vermute einen undichten oder gerissenen Anschlusschlauch.

Gruss
-Chris-:bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#5

Hallo zusammen,

ein Kollege von mir hatte diesen Benzingeruch auch. Allerdings war dieser recht stark. Bei ihm lag ein kleiner Riss im Bezintank vor. Er ließ diesen tauschen und seitdem ist Ruhe. Ist vielleicht auch eine Möglichkeit.

Grüße
Uwe
Zitieren
#6

Hi

Hatte vor kurzen das gleich Problem mit dem Benzin Geruch allerdings war es bei meinem W 202
das ging eine ganze Zeitlang so mal mehr mal weniger
aber dann eines Tages beim einkaufen fahren wurde der Gestank immer mehr als ich dann nach Hause fuhr sah ich das malör, ich zog eine Benzinspur hinter mir her und als ich Parkte tröpfelte es unter meinem Wagen
am Ende hat sich raus gestellt Benzinschlauch angerissen.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#7

Hi Tobias!
So wie du es beschreibst würde ich auch Tippen das Benzinschlauch
porrös ist! Kontrollier sie mal!

Gruß Frank

:bier:
Zitieren
#8

Hallo

Danke für die vielen Antworten!

Hatte ganz vergessen zu sagen, dass es der Radkasten der Hinterachse ist auf der Fahrerseite.
Im vorderen Radkasten kann ich nichts riechen.

Aber Vielen Dank für die Ratschläge

Beste Grüße
Zitieren
#9

Tobias1984 schrieb:Hallo

Danke für die vielen Antworten!

Hatte ganz vergessen zu sagen, dass es der Radkasten der Hinterachse ist auf der Fahrerseite.
Im vorderen Radkasten kann ich nichts riechen.

Aber Vielen Dank für die Ratschläge

Beste Grüße

Ok,
dann kann es nicht der Kohlefilter sein. Fahr den Wagen mal auf die Bühne und überprüfe die Spritleitungen, ausgehend vom Benzintank. Je nach Einsatzbedingungen können die Leitungen mehr oder weniger korrodiert sein.
Ich habe im letzten Jahr u.a. die Leitungen komplett mit Trockeneis behandelt und danach versiegelt. Insbesondere an den "Knicken", da wo die Leitungen dem Unterbodenverlauf folgen, kann schon mal was angammeln oder im Endstadium auch undicht werden.

Gruss
-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#10

Bassmann schrieb:Ok,
dann kann es nicht der Kohlefilter sein. Fahr den Wagen mal auf die Bühne und überprüfe die Spritleitungen, ausgehend vom Benzintank. Je nach Einsatzbedingungen können die Leitungen mehr oder weniger korrodiert sein.
Ich habe im letzten Jahr u.a. die Leitungen komplett mit Trockeneis behandelt und danach versiegelt. Insbesondere an den "Knicken", da wo die Leitungen dem Unterbodenverlauf folgen, kann schon mal was angammeln oder im Endstadium auch undicht werden.

Gruss
-Chris-

Danke dir:danke:

Werd ich beim nächsten Termin auf der Bühne gleich checken lassen.
Ich hoffe man kann das Leck erkennen.

Im Kofferraum hab ich des öfteren auch schon gerochen, aber da kann man garkeinen Geruch wahrnehmen, riecht sogar noch neu dort.
Das erinnert mich immer so arg an den Geruch als mein Opa damals seinen190er vom Werk in Sindelfingen abgeholt hat!:liebe2:


Mercedes macht irgendwie Süchtig:-P
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Heine
12.11.11, 20:49
Letzter Beitrag von g3h31mn1s
04.04.09, 12:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste