Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Da war ich dann wohl schneller...
Viel Spass dabei, ist ein ziemlicher Aufwand.
PS: vergiss nicht den Verstärker im Beifahrerfussraum!
Gruß
Mathias
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Hi Mathias
Da wird wohl kein Verstärker sein.
Die Kabel von den Lautsprechern habe ich ja schon freigelegt und die gingen direkt in die Türen.
Das APS 30 lief schon provisorisch...
Alle anderen Leitungen gingen nach hinten zum Zusatzmodul, welches hinten links unter der Verkleidung war.
An Diesem waren die Lautsprecher ursprünglich angeschlossen.
Vielleicht ist auf der Beifahrerseite noch was, wenn ein Soundsystem verbaut ist.
Grüße...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.06.14, 12:44 von
Omerta.)
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Wenn Du ein Becker Mexico 2000 hast, geh ich schon davon aus, dass Du diesen Verstärker hast.
Die Leitungen dorthin gehen vom hinteren Verstärker/Tuner dorthin.
Schau doch einfach mal nach.
Gruß
Mathias
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Werde ich machen...
Der Teppich auf der Beifahrerseite ist noch nicht raus. Stauraum für Teile in der Garage ist begrenzt...
Wird aber nächste Woche soweit sein.
Wobei ich mir allerdings nicht erklären kann, wie der Verstärker dann angeschlossen sein soll. Da, zumindest von der Fahrerseite, die Kabel direkt zu den Türen gehen.
Habe auch grade mal in die EPC geschaut. Da ich ja wenn alles komplett raus haben will...
Da ist als Verstärker nur das von mir bezeichnete Zusatzmodul angegeben.
Werde aber berichten... :daumenh:
Danke aber für den Hinweis...
Grüße...
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Stell Dir das bitte nicht zu einfach vor.
Ich müsste mir am Ende einen Adapter für das Gelumpe selber basteln.
Wenn Du anfängst Zu verzweifeln, frag mich einfach, wie ich es gemacht habe.
Gegen ein gewisses Entgeld, gebe ich Dir gern bereitwillig Auskunft...:money:

agnix:

:-P:-P
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Hast Du hoffentlich richtig,
Nämlich als SPASS verstanden.
Bevor sich hier jemand beschwert....
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Das ist ja eine Unverschämtheit…
Infos gegen Geld…
Warum dann nicht gleich die Seele meines Erstgeborenen.
Hab nämlich Keinen… Hihi…
Grüße…
Von unterwegs gesendet…
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Ledercoupe schrieb:Stell Dir das bitte nicht zu einfach vor.
Ich müsste mir am Ende einen Adapter für das Gelumpe selber basteln.
Wenn Du anfängst Zu verzweifeln, frag mich einfach, wie ich es gemacht habe.
Gegen ein gewisses Entgeld, gebe ich Dir gern bereitwillig Auskunft...:money:
agnix:
:-P:-P
Das nennt man dann "Beraterhonurar"
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Apropos einfach…
Einfach ist was anderes.
Aber alles ist nun angeschlossen und funktioniert.

Es muss dann nur noch das andere Autotelefon angeklemmt werden.
Das Steuergerät dafür sitzt hinten links hinter der Strebe.
Habe ich mit Kabelbindern fixiert.
Es sollten keine zusätzlichen Löcher für Verschraubungen ins Blech.
Wenn die Beifahrerseite an der Reihe ist, kommt das alte Telefonsystem raus.
Grüße…
Von unterwegs gesendet…
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Also diesen wahnsinns Umbau musste ich für meine Umrüstung nicht durchführen,
obwohl es auch bei mir aufwändig und Zeitintensiv war (frag mal meine Freundin...:blabla
Gruß
Mathias