Möchte meinem Stromfresser auf die Spur kommen
Habe jetzt die Batterie abgeklemmt und ein Multimeter zwischen Pluspol der Batt. und kabelstrang geklemmt auf Ampere zeigt er 0 an auf M.Amp schwankt er piept und zeigt Ol an auf u A zeigt er zwischen 6,2 und 7,2 an ist das jetzt richtig ???:frage:
Ich bin nun nicht so der Elektrikfachmann, um zu sagen, wie man das genau misst.
Allerdings müsste minimaler Verbrauch da sein... Nach meinem Verständniss...
Denn die Bereitschaft von der ZV, die Uhr im Tacho oder das Radio werden alleine was verbrauchen.
Außer natürlich, es ist docht jeweils eine Pufferbatterie intregriert.
Auch müssten doch die Kabel ansich schon einen Verbrauch haben. Wenn auch nur ganz minimal.
Denn an diesen geht ja etwas an Strom verloren...
Aber wie gesagt... Ich weiß, dass Strom kribbelt und Drähte zum glühen bringt, wenn man was falsch macht. :kicher:
Moin Moin aus dem Norden
zum messen muß das Meßgerät auf A stehen.Wenn OL (open loop) angezeigt wird ist das ein Ohm Meßwert der besagt das der Wiederstand unendlich ist denn OL sagt soviel wie offene Schleife.Wenn das Meßgerät auf A steht und zwischen + Pol und + Hauptkabel angeschlossen ist kann 0 eigendlich nicht sein denn zb. Radio,Uhr oder die Steuergeräte ziehen auch wenn sie abgeschaltet sind ein wenig Strom aber im 0, bereich.Dann einfach mal die Innenleuchte anschalten und der Strom muß merklich ansteigen.Bitte nicht Fernlicht und Sitzheizung dann raucht das Meßgerät ab.Die meisten Meßgeräte können bis 10 Ampere ab aber nur kurzzeitig.
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
wenn ich die Wellenlinie in der Anzeige des Messinstruments richtig interpretiere, dann hast Du das Messinstrument auf Wechselstrommessung eingestellt. Dann dürfte es keine vernünftigen Messergebnisse anzeigen. Du solltest das Messgerät auf Gleichstrommessung einstellen.
Außerdem hast Du Milliampere (mA) eingestellt. Du solltest den Bereich besser auf Ampere umstellen und wie Mathias schon schrieb nicht über 10 Ampere gehen. Sonst kannst Du die Sicherung im Messgerät auswechseln :pfeif:.
das OL bei Meßgeräten steht für Overload = Überlastung !!!!!!!!!!
mA eingestellt denke ma die Sicherung bzw das Meßgerät is bereits hin
Mike is nich ganz richtig, da steht nen Gleich und Wechsel Zeichen
bin mir da nicht mehr ganz sicher ob bei Strom messen es egal is
ob Gleich oder Wechsel, Spannung is ja wieder was anderes....
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.13, 17:29 von Broesel.)
ich kann euch aktuelle Werte liefern, habe letzte Woche zur Sicherheit mal selbst gemessen.
Alle Türen abgeschlossen braucht mein Mopf 0 noch 15mA.
Das sind 380 mA am Tag und ca. 11A im Monat. Damit kann ich gut leben.
Die Selbstentladung der Batterie dürfte höher sein.