Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdecknähte färben
#1

Hallo !
Der Vorbesitzer meines SL war mit dem Softtop in der Waschanlage :grrr:
Die Imprägnierung geht zwar noch aber die Nähte sind hellgrau geworden und dort wirds auch feucht.
Ich dachte, dass ich die Nähte wieder mit Schuhchreme oder Textilfabe schwärze und dann mit Imprägnierung das ganze Verdeck behandle. Oder mach ich so mehr kaputt Undecided ? Das Verdeck selber ist schon das Zweite und sieht auch noch gut aus. Auch die Scheiben haben keine Spuren, ich nehme an das der VB (hatte den Wagen nur 1.5 Jahre) nicht allzuoft in der WA damit war.
Vielen Dank im Voraus

Holger
Zitieren
#2

hallo holger,

du kannst das ganze verdeck nochfärben dann wird das wieder wie neu,
wenn der farbunterschied nicht zu groß ist dann geht auch nur die naht,
muss man testen.
habe jetzt leider nicht den link für das mittel zur hand :engel:
aber ich reiche es dir heute abend nach.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#3

hallo holger,

so, Big Grin hier gibst es das beste für dein dach

http://www.petzoldts.de/

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#4

Nabend Georg,
herzlichen dank für den Link ! :danke:
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit dem ganzen anderen Zeug dort ?
Ich hab nochn c126 dastehen der dringend Pflege bedarf.

mfg holger
Zitieren
#5

hallo holger,

ich hatte nur das verdeckfärbemittel und bin sehr zufrieden damit.
unserer willy hat mir es empfohlen und schwört auf die artikel von der
firma petzolts Big Grin

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#6

...im übrigen ist zum Impregnieren das Mittel aus Bayern zu empfehlen. Unkomplizierte Verarbeitung, Wasser perlt wie auf Lack ab, und der Verdeckstoff bleibt in der Originalfarbe ohne Flecken. :daumenh:Bei jeder BMW-Niederlassung sehr erschwinglich zu erwerben. Und es ist dort sehr erstaunlich, wie viele Fragen BMW-Mitarbeiter an SL-Fahrer haben...Big Grin

...allerdings sollte man dann auch nicht in die Waschanlage damit...:idiot:
Zitieren
#7

Für die Softtops gibt es in meinen Augen nichts bessere als deren Produkte:

Convertible top care by Renovo International - convertible top care specialists UK

Reinigen, färben und imprägnieren - das Dach wird wieder wie neu.

Für ausgeblichene Heckscheiben empfehle ich die Verdeckscheibenpaste von BMW. Bei der unbedingt die Ränder abkleben, damit nichts auf den Stoff kommt.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#8

:danke::danke::danke::danke::danke: Euch allen !
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste