Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Birnentausch im KI
#11

Hallo
Die LED's lassen sich doch gar nicht dimmen, oder liege ich hier falsch?:confused:
Gruß
Werner :drive:

Das Beste oder nichts
Zitieren
#12

Hallo Werner,

doch diese einfachen LED-Signallämpchen lassen sich dimmen. Das geht schon.

Das mit dem Dimmen wird nur schwierig bei den LED-Lampen für die Raumbeleuchtung. Die haben Elektronik drin und die macht Schwierigkeiten beim Dimmen.
Zitieren
#13

Hallo

Wollte auch die Lämpchen im KI wechseln Beim Ausziehen vom Tacho ist mir leider das Plexiglas gerissen :ausflipp: Jetzt wollte ich mal nachfragen,ob vieleicht einer zufälligerweise ein defektes Kombiinstrument rumliegen hat :engel: Naja Man kanns ja mal versuchenBlush
Danke im Voraus :danke:
Gruss Gilles:bier:
Zitieren
#14

Hallo Gilles,

herzliches Beileid. Dann brauchst Du wohl ein neues Gehäuse für das KI. Wenn Du hier nichts bekommst dann bleibt Dir nur der Gang zum Freundlichen oder eBay & Co.

Das wäre die Ersatzteilnummer A 1295400024. Vom W140 müsste das Gehäuse eigentlich auch passen.
Zitieren
#15

Hallöchen,...

ähm..ich lese immerzu, dass Ihr für den KI-Ausbau das Lenkrad ganz raus und in die unterste Stellung fahren lasst (el. Lenksäule). Sowas hab ich nicht, deswegen meine Frage: Muss das Lenkrad raus, wenn ich KEINE el. Lenksäule habe?

Gruß
Tho
Zitieren
#16

Hallo Tho,

kannst du dein Lenkrad denn gar nicht verstellen?

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#17

300SL_bornit schrieb:Hallöchen,...

ähm..ich lese immerzu, dass Ihr für den KI-Ausbau das Lenkrad ganz raus und in die unterste Stellung fahren lasst (el. Lenksäule). Sowas hab ich nicht, deswegen meine Frage: Muss das Lenkrad raus, wenn ich KEINE el. Lenksäule habe?

Gruß
Tho

Hallo Tho :punk:,

nein - Muss es nicht. Ein großes Handtuch zur Abdeckung, damit weder das Lenkrad noch das KI Kratzer bekommt reicht aus.

LG Thomas :punk:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#18

Hallo Hans-Walther,

doch, bei fahren kann ich nach rechts oder links drehen...*grins*


Hallo Thomas,

das mit dem Handtuch werde ich befolgen...die Außentemperaturen sind hoch genug, es dürfte sich nun leichter gestalten.

Gruß
Tho
Zitieren
#19

...so, fertig...warum einfach, wenn es auch kompliziert geht...

mein KI sieht anders aus als alle anderen, die ich bisher so gesehen habe. Die Birne in der ATA war defekt, aber: Streckenzähler hat nur eine Birne, die ATA keine...also habe ich das KI noch weiter demontiert, zerpflückt....und ich glaube langsam, ich werde Elektronik-Freak. Ich musste aus der ATA die Birne rauslöten, ein Gewusel! Alles kitzeklein! Und dann habe ich ne neue 1,2 V Birne von Mercedes genommen, die Kontaktfäden nach unten weggeknickt und in die nun durch Weglöten der alten Birne frei gewordenen Kontaktstellen eingelötet. Dann och die Scokeldinger und vier großen Birnen, Funktionstest und alles blinkt und leuchtet wieder, wie es sollte.....hab ich heute schon gesagt, dass mir der Wagen richtig Spaß macht?! ;-)

Gruß
Tho
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste