06.04.13, 19:19
jesse schrieb:Der Wechsel ohne weiter Teile zu demontieren ist auch kein Hexenwerk, ich hab aber 2 Simmerringe mehr gebraucht...Klingt spannend, schreibst Du mal eine Anleitung? :bier:
jesse schrieb:Der Wechsel ohne weiter Teile zu demontieren ist auch kein Hexenwerk, ich hab aber 2 Simmerringe mehr gebraucht...Klingt spannend, schreibst Du mal eine Anleitung? :bier:
jesse schrieb:Moin Michael,
hast du dir mal die Nockenwellensimmerringe hinter dem Verteilerfinger angesehen?
Die sehen beim M119 meist auch nicht gut aus...
Ich denke das ein undichter NWsimmerring viel feuchtigkeit in die Verteilerkappe einträgt.
. Aber nachdem ich keinen Ölnebel oder Ölsiff in den Kappen gefunden hatte, hatte ich drauf geschlossen, daß die Verbindung in den Motor dicht sein sollte...hab zwar erst knapp 80 Tkm auf der Uhr, aber die 20 Jahre alten Simmerringe sollte ich mir evtl. doch mal vornehmen...steht jetzt auf der Liste