Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lackaufbereitung vorher/nachher
#11

cortes schrieb:Hey Joachim und WO/WER hat das gemacht?... einfach super ... will ich auch haben :wiegeil:

(ich kenne natürlich auch paar lackierer ..aber ich trau denen nichts .. schlechte erfahrung:knueppel:

Hallo Tony,

der ist noch hier im Nachbarort, zieht aber jetzt um. Wenn ich seine neue Anschrift habe bekommst du sie.:echt:

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#12

:punk::clap::drool:

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#13

Schade ich habe meine letzte Woche zur politur gegeben
Aber leider keine fotos von vorher gemacht
Hab ihn jetzt wieder zurück aber weiss nicht genau was ich davon halten soll
Er glänzt jetzt zwar wieder schön und ein paar mittelgrosse kratzer hat er auch rausbekommen aber z.b auf dem Kofferraum und Motorhaube sind immer noch diese microkratzer zu sehen
Wobei ich dachte das gerade diese rausgehenSmile
Wieviel sollte man von so einer Lack aufbereitung erwarten?
Ich habe übrigends 100 euro bezahlt
Werd auch morgen mal ein Foto vom frisch Polierten machenSmile
Zitieren
#14

Moin Moin,
Und deshalb packe ich lieber bei schönem Wetter meine Rotex aus, Feinschleifpaste, Politur und Wachs, das Ergebnis ist immer wieder gigantisch, macht viel Spass und man weiß was man hat.

LG
Christoph
Zitieren
#15

Moin Moin,
ich denke es hängt auch immer damit zusammen,wer den Wagen macht,
ich habe schon von vielen gehört,das sie unzufrieden sind mit der ausgeführten Arbeit,ich lass mich heute mal überraschen wie meiner aussieht.
Als ich meinen gestern morgen fortbrachte,sagte er mir auch das er mindestens 3 Arbeitsgänge hat beim Polieren.Ich konnte leider auch keine vorher Bilder machen aber wenn die Hologramme rauspoliert sind bin ich schon zufrieden,ich stelle morgen mal Bilder rein.
Ich denke auch wenn einer 100 Euros nimmt ist dies zwar preiswert,ob man für das Geld ne super Arbeit erwarten kann weiß ich nicht.Wenn man überlegt was es für ein aufwand ist,plus Material? Geiz ist Geil funktioniert halt nicht immer,das aber meine Meinung.
Denke dann kann man nicht soviel erwarten.
LG
Micha
Zitieren
#16

so is es .. Gute qualität ist teuer .. schlechte noch teurer. Aber wenigstens scheint die Sonne heute:clap:.. Danke Joachim... :drive:
Zitieren
#17

cortes schrieb:so is es .. Gute qualität ist teuer .. schlechte noch teurer. Aber wenigstens scheint die Sonne heute:clap:.. Danke Joachim... :drive:

Hab ich doch gesagt.
:echt:

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#18

Stoffel11761 schrieb:Moin Moin,
Und deshalb packe ich lieber bei schönem Wetter meine Rotex aus, Feinschleifpaste, Politur und Wachs, das Ergebnis ist immer wieder gigantisch, macht viel Spass und man weiß was man hat.

LG
Christoph

Wieviel Stunden bist du dann beschäftigt?

Sternengrüße aus Besigheim-Ottmarsheim
Joachim:drive:

Cabrio fahren ist nicht nur ein Hobby, es ist eine Lebenseinstellung.:clap:

SL-Freunde Stuttgart

Zitieren
#19

DirtMcGirt schrieb:...Wobei ich dachte das gerade diese rausgehenSmile
Wieviel sollte man von so einer Lack aufbereitung erwarten?
Ich habe übrigends 100 euro bezahlt....)

Nun, polieren, besser Lackaufbereitung ist eine Fleißarbeit.
Da bezahlt man eben für das Know How, welches bei dunklen Lacken definitiv gefragt ist und eben für den Zeitaufwand. Das geht bis zum Neuwagenzustand..:echt:

Bei 100,-€ kannst Du eben nicht viel erwartenBig Grin bei Dir wurde grob über Kratzer geschliffen. Dann waren die 100€ halt wech. Is wie bei der Tanke. Für 100€ gibt es eben keinen vollen Tank...l

Hättest dem nochmals 100€ gegeben, dann hätte der auch Zeit gehabt, um mit einer Feinschleif oder Antihologramm Politur nachpolieren können. Für weitere 20-50€ versiegelt er Dir den Lack dann auch noch schön....:pfeif:

Bei doch sichtlichen Gebrauchsspuren benötigt man etwa 1h pro Bauteil (Koti, Tür, Heck, Deckel,...) kannst Dir ausrechnen, was da zusammen kommt.

Vorsicht auch bei den Gutscheinanbietern... 29,-€ komplette Auto innen außen und polieren.... Was soll das?:confused: beim Kollegen waren 2 Kanten einfach durchpoliert - besten Dank!

BRGDS
Zitieren
#20

So habe gerade meinen kleinen abgeholt,bin dem ergebnis bin ich zufrieden.
Hat aber mehr wie 100,- Euronen gekostet.


Angehängte Dateien
.jpg P1020101.JPG Größe: 118.35 KB  Downloads: 76
.jpg P1020103.JPG Größe: 88.34 KB  Downloads: 70
.jpg P1020104.JPG Größe: 126.87 KB  Downloads: 67
.jpg P1020105.JPG Größe: 158.33 KB  Downloads: 71
.jpg P1020106.JPG Größe: 115.74 KB  Downloads: 69
.jpg P1020107.JPG Größe: 75.25 KB  Downloads: 70
.jpg P1020108.JPG Größe: 135.75 KB  Downloads: 67
.jpg P1020109.JPG Größe: 84.11 KB  Downloads: 68
.jpg P1020111.JPG Größe: 128.5 KB  Downloads: 68
.jpg P1020113.JPG Größe: 144.81 KB  Downloads: 65
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von THOMY500
28.08.12, 12:09
Letzter Beitrag von TheLastV8
14.02.11, 19:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste