Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gebläsestufe Klimaautomatik
#1

Hallo,

meine Klimaautomatik arbeitet eigentlich ganz wunderbar, nur scheint mir die autom. gewählte Gebläsestufe immer zu hoch und damit zu laut.

Scheint so als ob sie nie auf Stufe 1 runterregelt sonder min. auf 2 läuft.

Dabei stört mich aber noch das Gebläsegeräusch.

Ist das so normal ?


Gruß
Stefan
(der noch ein orig. Windschott sucht)
Zitieren
#2

Hallo Stefan.
Die Klimaautomatik hat auch ein manuelles Gebläseprogramm, mit welchem die Gebläsestufe unabhängig eingestellt werden kann.

Schon mal ausprobiert ob sich hierdurch die automatische Gebläseregelung ausstellen lässt?

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Hi,

ja funktioniert anstandslos. Das Gebläse läßt sich manuell auf 1 einstellen sowie auch auf alle anderen Stufen, auch 0 geht, also aus.

Mich wundert und stört nur das die Automatik nicht irgendwann selbständig auf Stufe 1 einregelt und somit der Geräuschpegel sinkt.


LG
Stefan
Zitieren
#4

Bommi schrieb:Hi,

ja funktioniert anstandslos. Das Gebläse läßt sich manuell auf 1 einstellen sowie auch auf alle anderen Stufen, auch 0 geht, also aus.

Mich wundert und stört nur das die Automatik nicht irgendwann selbständig auf Stufe 1 einregelt und somit der Geräuschpegel sinkt.


LG
Stefan

Hallo Stefan

Weil die Leistung auf Gebläsestufe 1 meistens zu gering ist,um die

eingestellte Temp. bei Automatikbetrieb zu erreichen bzw.zu halten

Gruß Franz
Zitieren
#5

Rubinstein schrieb:Hallo Stefan

Weil die Leistung auf Gebläsestufe 1 meistens zu gering ist,um die

eingestellte Temp. bei Automatikbetrieb zu erreichen bzw.zu halten

Gruß Franz

OK, das könnte einleuchten.
Kann denn jemand nachvollziehen das auf Stufe 2 das Gebläse relativ laut ist??

Stefan
Zitieren
#6

Bommi schrieb:OK, das könnte einleuchten.
Kann denn jemand nachvollziehen das auf Stufe 2 das Gebläse relativ laut ist??

Stefan

Hallo Stefan....,

ja das kann ich nachvollziehen....hast denn das Gebläse mal auf Stufe 4 gestellt....:frage::pfeif:

Im Automatikmodus liegt es ja an dir wie du deine Einstellungen vorgenommen hast...und was dann das Gebläse macht oder auch nicht.

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#7

Ja klar,
ich hab alle Gebläsestufen und Einstellung durchprobiert, ich empfinde es halt auf Stufe 2 etwas laut.

(Stufe 2 nimmt meine Automatik als min., höher regelt sie auch bei Bedarf aber eben nicht tiefer)

Gruß
Stefan
Zitieren
#8

Das passt schon. Ich regle bei ruhigem Cruisen (besonders mit Hardtop) auch immer per Hand auf 1, weil die Klimaautomatik einfach mehr 'wuppdich' will. Und wenn die Temperaturen draussen so etwa im Bereich +/- 5 Grad von der gewünschten Innentemperatur abweichen, schfft die Stufe 1 das meist auch.

Die Automatik will es vielleicht zu genau einhalten oder so. Also, Stufe 1 einstellen und gut is.

Gruß, Bernie
Zitieren
#9

... wir reden aber schon um die Klimaanlage mit dem kleinen Display, oder?
Weil bei meinem wärs genau so.
Das hatte ich die ersten Jahre nie so bemerkt aber seit letzter Saison nervte es mich dann schon. :wimmer:
Vllt hört man aber auch nur noch die Flöhe husten ... :autsch:

Michael


Zitieren
#10

bernie schrieb:Das passt schon. Ich regle bei ruhigem Cruisen (besonders mit Hardtop) auch immer per Hand auf 1, weil die Klimaautomatik einfach mehr 'wuppdich' will. Und wenn die Temperaturen draussen so etwa im Bereich +/- 5 Grad von der gewünschten Innentemperatur abweichen, schfft die Stufe 1 das meist auch.

Die Automatik will es vielleicht zu genau einhalten oder so. Also, Stufe 1 einstellen und gut is.

Habe genau das gleiche Problem - Stufe 2 zu laut. Hatte ich schon mal habe ich den Temperatursensor (Fussraum) getauscht und alles war gut. Kann auch diesmal das Problem sein.:liebe:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Schrupka
20.05.20, 10:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste