Tjoa, nun spielt er auch meine Sony Rohlinge (neue Lieferung) nicht mehr. Woran es auch immer liegt - mir ist es egal. Habe Exquisit, Wechsler und die Halterung für 230 Euronen bei Ebay versteigert und einen 35 Euro mp3-Radio über mitgelieferte Adapter-Stecker eingebaut. Mir hat es einfach gereicht. Brennen und hoffen, der Wechsler kann die CD's lesen... nie wieder. An dieser Stelle breche ich mit dem Grundsatz, das Fahrzeug im Originalzustand zu belassen.
195 Euro plus, mein SL 2,5 Kilo leichter, tausende Songs hören statt 6 CD's, nie wieder brennen, Heim CD-frei - sehr zu empfehlen.
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
da das Thema noch einmal aufgewärmt wurde, noch ein Statement von mir dazu. Ich hatte Mitte es Jahres dann das Problem, dass das Audio 10 CD im ML anfing manche CD's nicht mehr zu lesen. Mit der Zeit las es dann nicht nur die Selbstgebrannten nicht mehr, sondern auch fertige Alben nicht.
Daraufhin habe ich es mit zwei verschiedenen Reinigungs-CD's versucht - Rausgeschmissenes Geld !!! :knueppel:
Die Lösung: Öffnen des Gerätes und sehr vorsichtiges Reinigen des Lesekopfes mit Glasreiniger und Q-Tip-Stäbchen - Nu' Liest es wieder alle CD's.
Nicht gleich den Korn in die Flinte schütten
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 40
Themen: 5
Registriert seit: 28.01.2012
Hallo,
hatte auch das Problem das mein Mercedes Audio 10 CD keine gebrannten CDs abspielte. Ich habe das Radio bei
www.car-radio.de umbauen lassen. Es wird garantiert, dass es nach dem Umbau alle gebrannten CDs abspielen kann. Habe mein Auto aus dem Winterschlaf geweckt und das Radio wieder eingebaut und es hat die gebrannte CD ohne Probleme abgespielt. :clap:
Gruß
Volker