Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Elektrikproblem wenn Betriebswarm
#1

Hallo,

Bei meinem 93er 500SL habe ich folgendes problem:

Der Wagen springt super an und fährt auch prima bis der Motor Betriebswarm wird (ca. 30 Km Landstasse), dann aber fangen Tacho sowie auch Drezahlmesser an zu spinnen und reagieren nicht richtig. Auch die ASR Lampe geht an und der Motor kommt ins Notlaufprogramm (oder wie es sich nennen mag) und läuft sehr unrund.

Kann mich entsinnen hier mal über ein Relais oder Steuergerät gelesen zu haben dass sich bei Hitze immer verabschiedet hat, kann den Thread aber nicht mehr finden Undecided

Kann mir jemand einen Anhaltspunkt geben?

Danke im voraus

LG aus Spanien

Aky
Zitieren
#2

Hast Du mal geprüft ob alle Z-Kerzen Funken haben wenn der Fehler auftritt? Zündspule oder Verteilerkappe in Ordnung?

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#3

Hallo Aky :punk:,

ich kann mich zwar an den Thread nicht erinnern, würde aber mal auf das ÜSR (Überspannungs Schutz Relais) tippen. Das sitzt auf der Beifahrerseite unter der schwarzen Kunststoffabdeckung unter der Windschutzscheibe. Es ist daran zu erkenn, dass es einen klappbaren, durchsichtigen Deckel hat unter dem eine Sicherung sitzt.

Ansonsten das alte Drama mit korrodierten Sicherungen im Sicherungskasten :frage:

Wie sieht denn der Kabelbaum generell aus :frage:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#4

Hi

Hört sich nach Kurbelwellensensor an.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von poldi
05.04.11, 10:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste