Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Drosselklappen M120
#1

Hallo,

bei meinem neusten Projekt, einem 600 SL Bj. 92, habe ich ein Problem mit den Drosselklappen. Der Motor läuft im Notlauf und die ASR Lampe brennt. Ich habe beide Klappen ausgebaut und zur Überholung zur Fa. BBA reman nach Hamburg geschickt. Heute kam die Nachricht, dass an beiden Drosselklappen die Drosselklappenschalter defekt sind und eine Reparatur nicht möglich ist.

Kann mir jemand erklären wie die Klappe funktioniert und was der Schalter genau macht? Kann man den Schalter evtl. selbst prüfen / reparieren / tauschen / reinigen? Ist es nicht ungewöhnlich, dass beide Klappen den selben Fehler haben? Gibt es evtl. andere Firmen die sich auf die Überholung von Drosselklappen spezialisiert haben?

Falls jemand gebrauchte Teile (A0001415625 und A0001415525) hat, wäre ich sehr interessiert.

Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Olav
Zitieren
#2

Hallo, habe gestern erneut mit der bba reman ltd. telefoniert. Jetzt sollen angeblich die Sensoren an beiden Drosselklappen defekt sein. Mit "Sensoren" sind wohl die Drosselklappenpotentiometer gemeint. Die Dame am Telefon hatte von der Technik leider überhaupt keinen Plan. Beim googeln habe ich herausgefunden, dass bei der Überholung (für EUR 350,00 pro Klappe!) durch diese Firma nur Kabel und Motoren erneuert werden. Habe mich schlau gemacht, wie man Potis, Motor, Kupplung und Schalter selber prüfen kann. Nächste Woche soll ich die defekten Klappen zurückerhalten. Falls es jemanden interessiert werde ich weiter berichten.

Viele Grüße

Olav
Zitieren
#3

Hi,

Olav,


Bei über 3000 euro Neupreis pro stück solltest du alles versuchen meine ich,natürlich sind wir an eine Lösung interessiert.(info für nachwelt)


Der User "Kartkevin" hatte auch mal Probleme mit dem 12ender.




Grüsse und viel Glück.
Zitieren
#4

Nabend, zum Thema BBA habe ich glaube ich schon alles gesagt:ausflipp::kotz:
Es gibt schon Möglichkeiten, die Drosselklappen selber instand zu setzen. Mit meiner gemachten Erfahrung würde ich heute das was BBA macht, auf jeden Fall selbst erledigen. Ich schick dir mal ne PN

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren
#5

Unglaublich, die erneute Prüfung der Drosselklappen hat folgendes ergeben: An der Platine der linken Klappe hatte sich ein Kabel gelöst, außerdem gab es zwei kalte Lötstellen, an der rechten Klappe war eine kalte Lötstelle vorhanden. Alle Potis waren unbeschädigt. Diese simplen Fehler hat bba reman nicht gefunden und die Klappen als irreparabel zurückgeschickt. Ich hoffe. dass mir wenigstens die Prüfgebühren erstattet werden.

Viele Grüße!
Olav
Zitieren
#6

Ohne Worte Confusedagnix:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der letzte Wagen ist immer ein Kombi....
ohne SL aber trotzdem Oben ohne mit CLK500 :drool:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste