Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Mal was zum Niederknien ...
#1

ok, Freunde, hier mal was zum Niederknien jenseits unseres R129 Tellerrandes. Wenn ihr so was mal seht, dann wisst ihr, ein R230 Black Series ist ein Dreck dagegen ...:w00t:

Das Meiste ist aus Holz. Die günstigsten hier mal als Gebrauchtboot. Neu wärs ein bisschen teuer ...:wimmer:

http://www.preowned.ferrettigroup.com/_v...16_.sphtml

Leider ist die Bildqualität SEHR schlecht. Hat wohl der Stift gemacht.:heul:

Hier mal was besseres. Einfach mal auf Google Bilder nach Aquariva googlen ... Waaaaaaahnsinn ... alles handgemacht!

[ame]http://www.youtube.com/watch?v=V951XHKFnqI[/ame]


So ein Ding wird in Gold aufgewogen, muss man wissen ...

LG

Garagensteher
Zitieren
#2

Hallo in die Frankfurter Garage,

ich halte dann morgen mal in den Düsseldorfer Messehallen die Augen auf.

Bin immer wieder begeistert von den Möglichkeiten der Holzverarbeitung im Innenausbau von Booten. Die Optik und Haptik ist in Autos kaum zu finden.

Gruß
Helge

ist morgen evtl noch jemand vor Ort???
Zitieren
#3

Helge235 schrieb:Hallo in die Frankfurter Garage,

ich halte dann morgen mal in den Düsseldorfer Messehallen die Augen auf.

Helge,

da steht ein Riva, die 30 Jahre auf Grund lag ... :w00t:. Man hat sie gehoben, bisschen mit dem Lappen drüber und fertisch ...:hihi:

Viel Spaß morgen!
Zitieren
#4

Das wäre es noch zum Glücklich sein Teak und Mahagoni und Leder so weit das Auge reicht und dann noch Power ohne Ende.
Riva baut schon immer Wellenantrieb und Geile Boote aus Holz, neu auch mit Benzmotoren finde ich Super.

Wasserratten Helmut. Auch Riva hat gegen einen Jetski mit 250 PS keine Chance, denn nur Speeboote sind schneller und nicht aus der Portokasse zu bezahlen.:liebe2:

Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Zitieren
#5

Und ich hab gerade meinen Bootstick hinter mir gelassen und das Ding verkauft:hihi:

LG Maddin

Kraft kommt von Kraftstoff..!:echt:
Zitieren
#6

Moin!

nach getaner Arbeit in Düsseldorf hatte ich dann noch etwas gefunden...

das hat schon was.

Gruß
Helge


Angehängte Dateien
.jpg 379606_364626353635064_389241063_n.jpg Größe: 117.61 KB  Downloads: 34
Zitieren
#7

Helge235 schrieb:Moin!

nach getaner Arbeit in Düsseldorf hatte ich dann noch etwas gefunden...

das hat schon was.

Gruß
Helge


das ist sie ...:cheesy:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste