Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motor springt an säuft direkt wieder ab...
#1

Hallo...


hier mal eins der Probleme die der 500er (BJ'92) bereitet.

der Motor springt nur an wenn man mitm Gas spielt, läßt sich nur mit Mühe am laufen halten und geht spätestens nach 2 Minuten aus...Kerzen sind dann klatschnass...
als wir ihn abgeholt haben (vor 2 Wochen) lief er wie ein Sack Nüsse und Flammen schlugen ausm Auspuff...haben ihn mit Mühe und Not auf den Trailer verladen bekommen und zuhause hat er oben genanntes Problem gezeigt...

könnte mir jemand die korrekte Steckerbelegung der Zünkabel geben, habe das Gefühl das da was nicht stimmt und er im falschen Moment zündet...


vorab schonmal danke für eure Antworten...
Zitieren
#2

hat niemand ne Beschreibung für mich wie die Zündkabel verlaufen? Die Bezeichnungen an den Anschlüssen der Verteilerkappen verwirren mich eher als das sie helfen.
Zitieren
#3

Hi Nicos

Die Kabel sollten eigtl. beschriftet sein.
Die Kappen auch. Und ich meine, am zylinderkopfdeckel, wo die Zündkerzen sitzen, sollte die Nummer der Zylinder auch stehen.
Von daher sollte eigtl. Alles eindeutig sein, oder ?

Lg
Gerrit
Zitieren
#4

die Kabel sind nicht beschriftet und auf beiden Verteilerkappen sind identische Beschriftungen. Muß ich jetzt von der linken Kappe zu dem genannten Zylinder oder von der rechten Kappe? Und geht Mercedes wie es üblich wäre davon aus das links und rechts in Fahrtrichtung angegeben wird...hab da leider unterschiedliche Angaben bekommen...
Zitieren
#5

nicosgolf schrieb:die Kabel sind nicht beschriftet und auf beiden Verteilerkappen sind identische Beschriftungen. Muß ich jetzt von der linken Kappe zu dem genannten Zylinder oder von der rechten Kappe? Und geht Mercedes wie es üblich wäre davon aus das links und rechts in Fahrtrichtung angegeben wird...hab da leider unterschiedliche Angaben bekommen...

Hi Nico

Ich merke schon, das wird zäh mit dir. Nach deinem 3. Beitrag zum Thema kann man langsam erahnen wo es klemmt. Du kannst nicht erwarten das jemand weis welche Verteilerkappen du/er verbaut hast, geschweige den weis, was draufsteht. Als KFZ-Mechaniker solltest du wissen, wie wichtig eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung ist. Im Gegensatz zum Mechaniker in der Werkstatt, sehen wir ja nichts.(Bilder sind immer gut)

Grundsätzlich gilt (Info von betroffenen Forenmitgliedern), nur Bosch Verteilerkappen samt Gedöns verwenden. Alles andere ist vielleicht billig, aber Mist.
Mit dem M119.066 KE Motor gehörst du natürlich einer Minderheit an, denn Verteiler haben auch SL`s kaum noch.
Egal, nach Eingabe von "M119 Zündreihenfolge" im Google, war der erste Beitrag dieser. Rolleyes Auch bei Mercedes ist die Seitenangabe jeweils in Fahrtrichtung.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

Hi
Kann PC Lude nur zustimmen.
Schau mal, welche Verteilerkappen du drin hast. Wenn beru oder ähnliches - dann bestell dir ein schönes bosch Set. Meiner starb im Kaltstart auch immer ab. Hab dann Kappe und Finger gewechselt (Bosch teile gekauft), danach lief wieder einwandfrei.
Werd jetzt noch die Kabel tauschen...

Lg
Gerrit
Zitieren
#7

pc-lude schrieb:Hi Nico

Ich merke schon, das wird zäh mit dir. Nach deinem 3. Beitrag zum Thema kann man langsam erahnen wo es klemmt. Du kannst nicht erwarten das jemand weis welche Verteilerkappen du/er verbaut hast, geschweige den weis, was draufsteht.
:bier:


hallo bernd!

:heul::pfeif:

:bier:

Ein herzlicher Sternengruss aus Franken!

Heiner
Zitieren
#8

Hallo...


bin davon ausgegangen das die Angabe das es sich um nen 92er SL500 handelt reichen sollte um mir zu helfen die passende Belegung der Zündkabel zu finden...
werde jetzt erstmal die Zündkabel neu stecken und schaun wie es sich dann verhält...Kappen und Läufer sind Boschteile und sehen noch nicht schlecht aus...allerdings machen mir die Kabel etwas Sorgen...sollten 1Kiloohm haben, haben aber 1,1Kiloohm...
Zitieren
#9

Hi

Na dann viel Erfolg. Was hat er denn noch für Probleme ?
Lg
Zitieren
#10

ich hoffe das es das motortechnisch gewesen ist und er dann ruhig läuft...hab da noch ne Frage im Bereich Verdeck...aber erstmal muß er gescheit laufen bevor mein Bekannter da was investieren will...wenigstens öffnet und schließt das Verdeck gescheit wenn ich den Fensterheberendschalter manuell betätige Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste