Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

was hat euch der Führerschein gekostet...
#1

...und wann habt ihr den gemacht....:kicher:

wer weiss es noch...Rolleyes

http://foto.arcor-online.net/palb/alben/...633435.jpg


mann is das lange her... [Bild: loveit.gif]

alles selbst bezahlt...(sowie alle weiteren fahrbaren Untersätze) , auch mein erstes Mopped, eine Suzuki TS 125 von Hein Gericke für 1.990DM als Auslaufmodell... [Bild: good.gif]

Nach ca. 3 Jahren dann ne Yamaha XT 550, aufgemacht auf 38PS... [Bild: yum.gif]

Die dann nach 3-4 Jahren verkauft und bis 2001 dann nix mehr auf 2 Rädern...nur geschlossene: Käfer, Kadett B und C, Fiesta, Golf2 TD und dann 1996 mein erster Benz, ein W123 230 CE... später dann ein 124er QP... [Bild: good.gif]

2001 km dann was offenes...mein 91er Miata... [Bild: yum.gif]

2008 kam dann der 129er ...:drool:

......................

fast vergessen: BCE habe ich dann beim Bund gemacht, hat nix gekostet...

mit 16 hatte ich auch schon den Klasse 4 gemacht..:-)

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Führerschein Klasse 1 + 3 (Motorrad und Auto) in 1978 exakt DM 1.000.- inkl. aller Gebühren und Unterlagen.

Das erste Mofa mit 14 - gebrauchte Zündapp in 1975 für DM 25.- (50% Anteil mit einem Kumpel).

Diverse Kleinkrafträder bis zum "richtigen" Führerschein.

Das erste Auto 1978 - Ford 12M, 3-türig weiß, gebraucht ohne TÜV, DM 200.-

Das erste Motorrad 1978 - Honda CB750 K6, gebraucht DM 4.000.-

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#3

Vor 6 Jahren :

1200 € Prüfungen gleich bestanden nur Fahrzeuge bis 3,5 to.
Motoradschein kommt spätestens nächstes Jahr
Zitieren
#4

Vor 12 Jahren, Kosten damals ca. 10.000 ATS soweit ich mich erinnern kann. Nur Führerscheinklasse B, also PKW bis 3,5 to.
lg
Andi
Zitieren
#5

1987 A+B (Motorad und PKW bis 3,5t) 7000 ATS (ca 500Euro)

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

1. ''Führerschein'' 1980 für Mofa. Damals mußte man für 25,00 DEM eine therotische Prüfung ablegen.
1983 dann Klasse 1+3 für rd. 900,00 DEM
1987 Klasse 2 nachgemacht für rd. 700,00 DEM (wenn ich mich recht erinnere)

1. Auto 1983 ein Renault R4 mit Revolverschaltung für 750,00 DEM
1. Motorrad 1984 Yamaha RD350 YPVS für knapp 4.000,00 DEM nagelneu.

VG
Andreas
Zitieren
#7

Das erste Mofa mit 14 - gebrauchte Zündapp in 1975 für DM 25.- (50% Anteil mit einem Kumpel).


.....................................

jepp, genauso wars bei mir auch:
mit 14 eine Kreidler Automatik für 200DM gekauft.

Die ging echt gut ab, da "frisiert"...Rolleyes

Als mein Vater dahinter kam, musste ich die wenig später an meinen ältern Bruder verkaufen...und zwar für 150DM...:knueppel:

dazwischen einige Kisten mit Sachs Gebläsemotor, da man die so einfach "heiss" machen konnte, mit einem grösseren Zylinder (4,2PS)...:kicher:

Mit dem 4er Führerschein kam dann eine gebrauchte Kreidler Florett...Smile

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

Kumpel hat auf seine 50er Zündapp einen 125er Kopf gebastelt...Kühlrippen abgeflext, damit er kleiner wirkt...die ist gegangen ohne Ende :-))

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#9

Jau, das war damals echt Klasse.
Auf die Zündapp-Mofas CS25 und Hai25 passten die Zylinder und Kolben der KS80 Ultra. Damit lief sie einfach super....Bis zur nächsten Polizeikontrolle....

Aber der Hammer war in der Zeit die Kreidler Florett. Ich kannte keine, die nicht mind. 70 Sachen ohne Probleme lief.

Hach, die guten alten Zeiten:hihi: So ein Quatsch :pfeif:
Zitieren
#10

Es war eine unbeschwerte Zeit, meine Jugend war echt klasse!

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL-Hippe
20.07.10, 22:40
Letzter Beitrag von mp3spock
09.09.08, 06:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste