Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
Servus !
Hat jemand einen Ebay Account mit amerikanischer Adresse?
Ich will was aus USA kaufen, allerdings kann ich den Verkäufer nicht kontaktieren, da ich keine US-Adresse habe
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen....
Grüße Oliver
Touringhoschi
Unregistered
Moin Oliver,
ich habe bis dato noch nie probleme mit Ebay Usa gehabt,du müßtest Ihn eigentlich kontaktieren können?Wahrscheinlich wirst Du dich auf Ebay.com einloggen müßen.
Denke aber an den Zoll und die damit verbundenen kosten,diese können nicht unerheblich sein 10% Zoll plus Märchensteuer,Steuerfrei ist es nur bis 40 Euro.
Gruß
Micha
Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
Hallo,
ich kann Ihn nicht kontaktieren, da ich wie gesagt keine Adresse in USA habe und er Ebayer außerhalb von USA gesperrt hat...
Grüße
Touringhoschi
Unregistered
Das natürlich....., Viel Rfolg weiterhin:bier:
Gruß
Beiträge: 175
Themen: 29
Registriert seit: 19.06.2011
Okay, ich hab ne Lösung.
Man denkt sich einfach eine Adresse in den USA aus und fügt diese zu seinen möglichen Versandadressen hinzu. Schon hat man die Möglichkeit den Ebayer zu kontaktieren
Touringhoschi
Unregistered
Schön zu wissen,denke aber wenn Ausländische Ebayer ausgeschlossen sind wirds eh schwer. Viel Erfolg:bier:
Beiträge: 43
Themen: 2
Registriert seit: 05.01.2012
Oder man nutzt einen Paketweiterversender, wie die untenstehenden.
http://www.borderlinx.com/
http://www.myus.com/
Dort hast du eine Adresse, die du als Versandadresse angeben kannst. Die Ware wird dann gesammelt und an dich weitergeschickt. Kostet zwar etwas, aber plötzlich kann man auch bei Händlern kaufen, die nicht ins Ausland versenden.
Nutze ich gerne bei Jeans. Kaufe 5-6 Paar aufs mal und zahle im Endeffekt ca. 35 Euro für meine geliebten Levi's 527.
Gruss
Mario
Beiträge: 193
Themen: 18
Registriert seit: 26.09.2010
smithe schrieb:Oder man nutzt einen Paketweiterversender, wie die untenstehenden.
http://www.borderlinx.com/
http://www.myus.com/
Dort hast du eine Adresse, die du als Versandadresse angeben kannst. Die Ware wird dann gesammelt und an dich weitergeschickt. Kostet zwar etwas, aber plötzlich kann man auch bei Händlern kaufen, die nicht ins Ausland versenden.
Nutze ich gerne bei Jeans. Kaufe 5-6 Paar aufs mal und zahle im Endeffekt ca. 35 Euro für meine geliebten Levi's 527.
Gruss
Mario
Damit kannste aber immer noch nicht jemanden in den USA kontaktieren ..
Hatte eine ähnliche Situation und habe einen Bekannten in den Staaten um einen Gefallen gebeten .
4 Wochen später war der Stator für meinen Yamaha bei mir zu Hause :punk:
Beiträge: 43
Themen: 2
Registriert seit: 05.01.2012
Bushrider schrieb:Damit kannste aber immer noch nicht jemanden in den USA kontaktieren ..
Warum nicht? :frage:
Bisher konnte ich noch jeden ebay-Verkäufer mit meinem normalen schweizer Account kontaktieren. Auch solche, die nicht ins Ausland versenden. Wenn alle Stricke reissen sollten, mache ich mir halt einen 2. ebay-Account mit dieser amerikanischen Adresse.
Und wenn es nur darum geht, jemanden in Amerika zu kontaktieren ist e-Mail recht effektiv und Telefonate in die Staaten sogar günstiger als hier im Lokaltarif.
Klar, Freunde und Familile in den USA ist oft besser und günstiger, aber nicht jeder hat solche Beziehungen.
Gruss
Mario
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
also ich melde mich unter EBAY.COM unter meinem User, den ich auch hier in der ... .de-Welt verwende an. Ich meine, dass ich mich vor vielen Jahren mal unter ... .com registrieren musste - Bin aber nicht mehr 100ig sicher. ...und damit steht die komplette Com-Welt eigentlich offen. Ich bestelle relativ viele Teile in den USA - Gerade was Tuning-Teile anbelangt träumen manche Händler in "D" von einer besseren Welt. Beispiel: "Pauter", "Gene Berg" und "Scat" sind hier in "D" um ein vielfaches teurer.
Auch Verkäufer lassen sich problemlos kontaktieren - Z.B. die, die keinen Versand nach Europa anbieten.....
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
