Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Umbau Hydraulisches Fahrwerk auf normales
#1

Hallo liebes Forum,

heute wollte ich euch mal meinen Umbau von dem hydraulischen Fahrwerk ADS auf ein normales berichten.

Ich habe mir ein Traum erfüllt und besitze seit April einen 500 Sl Bj. 92 :cheesy: der aus dem sonnigen Spanien kommt!

Ich habe Ihn gesehen als ich meine Schwester besucht habe da stand er in einem Autohaus! Lange Rede kurzer Sinn ich bin da rein und habe mir den Sl angeschaut. Ein Traum in weiß :liebe2: ich war hin und weg und wollte ihn dann auch kaufen! Der Verkäufer sagte mir aber dann das er nur für Gewerbe oder Export bestimmt ist weil sie auch keine weiteren Angaben über das Fahrzeug hätten!

Ich war traurig, fragte einen Bekannten der selbständig ist und der kaufte mir den MB dann schließlich!:engel:

Das böse erwachen kam dann als ich den Wagen zu ersten mal startete! Die ADS Lampe leuchtete! Oh mann dachte ich aber es war meine eigene Schuld ich hatte mir den Wagen nur von außen angesehen ich habe ihn weder gestartet noch eine Probefahrt damit gemacht…sprich die Katze im Sack gekauft!:echt:
Das schlimme war drei Tage später viel der Wagen immer vorne ganz ab wenn man ihn abgestellt hatte und es dauerte eine zeitlang bis er sich vorne wieder anhob wenn man losfahren wollte! Das war natürlich nicht gut für die Kotflügel wenn man das Lenkrad einschlug! :ausflipp:

Nun ja nütze alles nichts der Wagen kam zum freundlichen in die Werkstatt die dann eine gründliche Prüfung durchführten!

Die Diagnose lautete: Tandempumpe, Ventil Vorderachse, Regelstange, HD-Dehnschlauch und ein paar andere Kleinigkeiten waren defekt! :traurig:

Kostenfaktor beim freundlichen: ca. 3000 Euronen.


Herje dachte ich das fängt ja gut an nun ja selber schuld hätteste mal vorher nachschauen können.
Es nützte nichts ich bat einen Kollegen um Hilfe der eine kleine Halle mit Bühne besitzt und dort auch schraubt! Er sagte mir ich sollte die defekten Teile gebraucht besorgen er würde sich um den Rest kümmern!

Ich ab nach Hause ins Internet und da habe ich einen Spezialist für Mercedes Youngtimer ausfindig gemacht der die Teile auch alle gebraucht aus Schlachtfahrzeugen da hatte für knapp 600 Euro. :moneyBig Grinas hörte sich gut an ich meinen Kollegen bescheid gesagt der hatte inzwischen einen seeehr :kicher:guten Schrauber der auch meister Confusedagnix:genannt wird gefragt ob er uns helfen könne! Kein Problem so gingen wir ans Werk.

Wir bauten die teile aus und ersetzten diese durch die gebrauchten, füllten neues Hydrauliköl nach und waren gespannt was passiert! Die Fehlermeldung vom ADS war schon mal weg.:clap:
Juhu dachte ich wir haben es geschafft das böse erwachen kam dann am nächsten Morgen da war der Wagen vorne wieder abgefallen!
Was nu was nu wir haben uns zusammen gesetzt und sind alle der Meinug gewesen das es das beste wäre wenn wir das hydraulische Fahrwerk durch ein normales ersetzen! Denn das ADS regelte hinten auch überhaupt nicht mehr und das wären ja dannnoch weitere kosten!

Wir also noch mal alle Teile ausgebaut die wir schon mühselig eingebaut hatten und damit wieder zum Youngtimer-Spezialist. Der hat uns dann eine neue Pumpe und ein originales normales Fahrwerk aus einem Schlachtfahrzeug mitgegeben!

Dann ging die Arbeit erst richtig los. Es wurde das komplette ADS-System ausgebaut, alle Ölleitungen, der Ölbehälter, das Steuergerät die Bulleneier usw. der Kofferaum musste komplett auseinander gebaut werden, die Rückleuchten mussten raus wir haben das Auto auf der Bühne mit Kanthölzern unterlegt damit wir überall dran kamen! Dann wurden die normalen Federn und Dämpfer eingebaut, alles gereinigt wegen dem öl, hinten im Kofferraum mussten noch Bleche angefertigt werden damit die alten Löcher von den Zylindern zugemacht werden konnten. Zum Schluss wurde noch elektronisch das ADS aus dem Programm genommen damit nicht die Fehlermeldung vorne angezeigt wird!

So endlich war es soweit der SL kam von der Bühne ich habe mich im ersten Moment erschrocken als er dann so vor mir stand ich dachte ich hätte jetzt ein Geländewagen!:frage:

Das Auto war viel zu hoch und was hatten wir denn nu falsch gemacht?:eek:
Wie sich herausstellte ein Glück nichts denn ich rief noch mal beim Mercedes Youngtimer-Profi an der sagte mir das sich das Fahrzeug nach ein paar Killometer legt und so war es auch!

Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Umbau es hat sich meiner Meinung auf jeden Fall gelohnt es hat zwar viel Zeit und Geld gekostet aber im nachhinein glaube ich lohnt sich das weil man nun Ruhe hat!:daumenh:

Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick in so einen Umbau geben und entschuldigt meine Schreibweise…


Beste Grüße

Stephan
Zitieren
#2

Hi Stephan

Danke für den tollen ausführlichen Bericht :daumenh:
haste sehr gut geschrieben ich hoffe das du jetzt viel Spaß und Freude mit deinem weißen Traum hast :liebe:

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Moin Stephan,
:kicher:
da hast aber jetzt ne schön verwriggelte Karre.:kicher:

das schöne ADS hätte ch in Stand gestetzt.

Herzliche Grüße:liebe2:


von ADS Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#4

Lass mal ich hab auch schon dran überlegt und bin denn doch erstmal beim Original geblieben.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#5

Hallo Stephan

Schön das es letztendlich mit deinem Traum-SL geklappt hat.:daumenh:


Wäre super, wenn du für die ADS geplagten Mitglieder, ein paar Details zum Fahrwerkswechsel sagen könntest. Federn, Dämpfer, Elektronik deaktivien etc.

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#6

@Andreas: ja das habe ich erst auch gedacht aber es nützte nichts es wäre wahnsinnig teuer geworden das alles in stand zu setzen und das einzige woran man erkennen kann das der Benz ADS hatte, ist ein Hydraulikschlauch im Motorraum. Deswegen es ist ja ein originales Fahrwerk verbaut worden also denke ich das das Auto nicht verbastelt ist!Tongue

@Eddi: ich hätte mich auch für das originale entschieden wie gesagt wenn es nicht so Kost-und Zeitaufwendig gewesen wäre aber wenn du nur eine Kleinigkeit bei dir defekt hast würde ich es auch reparieren.. Davon mal ab du hast ne PN bekommen mit den Daten.....Smile
Zitieren
#7

@ Bernd: Danke dir! ich werde noch ein Bericht "hinterher schieben":kicher:
Zitieren
#8

das isser übrings..:liebe:


Angehängte Dateien
.jpg 2012-07-04 20.32.34.JPG Größe: 463.38 KB  Downloads: 73
Zitieren
#9

StephanSL schrieb:@Eddi: ich hätte mich auch für das originale entschieden wie gesagt wenn es nicht so Kost-und Zeitaufwendig gewesen wäre aber wenn du nur eine Kleinigkeit bei dir defekt hast würde ich es auch reparieren.. Davon mal ab du hast ne PN bekommen mit den Daten.....Smile

Ne ich hab da so'ne Baustelle Anfang waren die Bulleneier dann Überspannungsschutzrelais dann Schleifring Lenkrad falsch bzw. nicht vorhanden, beide Regelstangen fest und Hydraulikblock hinten neu.

So und nun bin ich denke ich durch.:hmm:

[COLOR="Magenta"]Und jetzt bitte von keinem einen Kommentar wie: hätteste mal, wärste mal oder hab ich doch gesagt.DANKE
[/COLOR]

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#10

@Eddi: was davon hast du denn schon alles Instand gesetzt?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Glidezilla
16.09.16, 18:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste