25.10.12, 10:06
Wieder um eine Erfahrung und Ausstattung im SL reicher, ich habe die AMG Sesseln (selbes Spenderfahrzeug wie die PP Bremserei) in meinen 230er geschraubt und möchte euch die Stolperfalle nicht vorenthalten:
Aus- und Einbau ist keine Hexerei, dauert je Sessel ca. 10 Minuten (Plastikverkleidung vorne entfernen, je 3 Schrauben an der Bodenplatte hinten, 2 Schrauben vorne, Sitz nach hinten kippen, Schraube vom Kabelbaum lösen, abstecken und herausheben)
Alleine ist es Schinderei, die Dinger haben richtig Gewicht und das Handling ist alleine eher suboptimal, also geht es besser zu Zweit an.
Ich habe auch die Gurte umgeschraubt da ich die Farbkombination ändern wollte, hier gibt es einen linken und einen rechten (Aufbau ist gleich, die Halterung in der Lehne passt bloß nicht).
Zum Ausfädeln muß man die Nieten der Traverse aufbohren, sonst bekommt man die Gurte nicht heraus (sind in der oberen Hälfte der Lehne) mittels Torx befestigt.
Aufpassen muß man auch wenn man die Gurte selbst duch die Plastikführung der Lehne schiebt, diese bricht gerne.
Aber nun zum eigentlichen Thema: We mich kennt weiß dass es NIE ohne Probleme geht. Ich habe also alles umgebaut und die Sitze wieder hineingeschraubt, und dann mit Verwunderung festgestellt dass ein SRS Fehler angezeigt wird.
Also die SD angesteckt, Kurztest und Fehlerspeicher löschen.
Der Fehler blieb, beide Airbags ohne Funktion.
Also im STG nachgesehen und siehe da, Kurzschluss oder keine Verbindung von den Gurtpeitschen.
Jetzt sind das eigentlich passive Teile die bloß anzeigen ob jemand angegurtet ist oder nicht. Also naiv gedacht: Zündung ein, Gurt rein, Gurt raus und wieder geschaut. Fehler noch immer da.
Gut, die Sitze wieder raus und mal die Teilenummern der Gurtpeitschen verglichen.
Und ehrlich, dafür könnte ich Mercedes richtig hassen, die Teilenummern haben sich geändert, die originalen (bei mir MOPF1) haben eine 230er Nummer, die aus den AMG Sesseln (VorMOPF 2004) ein 215er Nummer...
Hier erspare ich mir jeden Kommentar...
Also die Peitschen ausgetauscht, und die Sesseln wieder mir dem Auto verbunden und: Der Fehler war noch immer da, ging aber nach dem Selbsttest (also innerhalb der ersten 15 Sekunden) ganz ohne SD weg.
Dann noch dem TürSTG die Änderungen bekannt gegeben und siehe da, alles funktioniert ohne Probleme.
Und ich möchte die Multikontursitze nicht mehr missen, ein völlig neues Fahrgefühl.
Die Massagefunktion - habe ich mir etwas 'aufregender' vorgestellt, aber gut, anwesend und eine SA.
Die Lüftung - im Herbst zu testen eher sinnfrei, die nächsten warmen Tage werden es zeigen, nur: Wenn ich mir die Ventilatoren ansehe möchte ich ein wenig zweifeln, ich erwarte hier keine Triebwerksschaufeln, aber der Lüfter von meinem Laptop ist größer.... und die Drehzahl wird eher nicht gegen unendlich gehen. Naja, ich lass mich überraschen.
Die Multikonturlehne - geil, aber die Kopfstütze ist leider für meinen Geschmack zu weit weg, immerhin möchte ich während der Fahrt nach vorne und nicht nach oben schauen, das war im 129er sicher besser.
Die verstellbaren Sitzwangen - nie mehr ohne, ein neues Fahrgefühl, Rennschale wird es aber sicher keine, einfach ein sehr viel besserer Seitenhalt in Kurven.
Die fahrdynamische Sitzwangenverstellung - noch nicht wirklich gefühlt, zuerst keine Airbags und dann Nieselregen und Erntezeit, Erfahrungsbericht kommt nachdem die Umstände es zugelassen haben.
Habe noch 2 Fotos hochgeladen, das erste zeigt den 230er ohne Sesseln, das zweite mit dem neuen Gestühl aber noch den falschen Gurtpeitschen, die wurden danach noch umgebaut und sind nun auch Alpakagrau.
Ich hoffe die Infos helfen dem Einen oder Anderen Zeit zu sparen oder auch als Kaufhilfe was aus meiner persönlichen Sicht Sinn macht oder aber nicht.
Aus- und Einbau ist keine Hexerei, dauert je Sessel ca. 10 Minuten (Plastikverkleidung vorne entfernen, je 3 Schrauben an der Bodenplatte hinten, 2 Schrauben vorne, Sitz nach hinten kippen, Schraube vom Kabelbaum lösen, abstecken und herausheben)
Alleine ist es Schinderei, die Dinger haben richtig Gewicht und das Handling ist alleine eher suboptimal, also geht es besser zu Zweit an.
Ich habe auch die Gurte umgeschraubt da ich die Farbkombination ändern wollte, hier gibt es einen linken und einen rechten (Aufbau ist gleich, die Halterung in der Lehne passt bloß nicht).
Zum Ausfädeln muß man die Nieten der Traverse aufbohren, sonst bekommt man die Gurte nicht heraus (sind in der oberen Hälfte der Lehne) mittels Torx befestigt.
Aufpassen muß man auch wenn man die Gurte selbst duch die Plastikführung der Lehne schiebt, diese bricht gerne.
Aber nun zum eigentlichen Thema: We mich kennt weiß dass es NIE ohne Probleme geht. Ich habe also alles umgebaut und die Sitze wieder hineingeschraubt, und dann mit Verwunderung festgestellt dass ein SRS Fehler angezeigt wird.
Also die SD angesteckt, Kurztest und Fehlerspeicher löschen.
Der Fehler blieb, beide Airbags ohne Funktion.
Also im STG nachgesehen und siehe da, Kurzschluss oder keine Verbindung von den Gurtpeitschen.
Jetzt sind das eigentlich passive Teile die bloß anzeigen ob jemand angegurtet ist oder nicht. Also naiv gedacht: Zündung ein, Gurt rein, Gurt raus und wieder geschaut. Fehler noch immer da.
Gut, die Sitze wieder raus und mal die Teilenummern der Gurtpeitschen verglichen.
Und ehrlich, dafür könnte ich Mercedes richtig hassen, die Teilenummern haben sich geändert, die originalen (bei mir MOPF1) haben eine 230er Nummer, die aus den AMG Sesseln (VorMOPF 2004) ein 215er Nummer...
Hier erspare ich mir jeden Kommentar...
Also die Peitschen ausgetauscht, und die Sesseln wieder mir dem Auto verbunden und: Der Fehler war noch immer da, ging aber nach dem Selbsttest (also innerhalb der ersten 15 Sekunden) ganz ohne SD weg.
Dann noch dem TürSTG die Änderungen bekannt gegeben und siehe da, alles funktioniert ohne Probleme.
Und ich möchte die Multikontursitze nicht mehr missen, ein völlig neues Fahrgefühl.
Die Massagefunktion - habe ich mir etwas 'aufregender' vorgestellt, aber gut, anwesend und eine SA.
Die Lüftung - im Herbst zu testen eher sinnfrei, die nächsten warmen Tage werden es zeigen, nur: Wenn ich mir die Ventilatoren ansehe möchte ich ein wenig zweifeln, ich erwarte hier keine Triebwerksschaufeln, aber der Lüfter von meinem Laptop ist größer.... und die Drehzahl wird eher nicht gegen unendlich gehen. Naja, ich lass mich überraschen.
Die Multikonturlehne - geil, aber die Kopfstütze ist leider für meinen Geschmack zu weit weg, immerhin möchte ich während der Fahrt nach vorne und nicht nach oben schauen, das war im 129er sicher besser.
Die verstellbaren Sitzwangen - nie mehr ohne, ein neues Fahrgefühl, Rennschale wird es aber sicher keine, einfach ein sehr viel besserer Seitenhalt in Kurven.
Die fahrdynamische Sitzwangenverstellung - noch nicht wirklich gefühlt, zuerst keine Airbags und dann Nieselregen und Erntezeit, Erfahrungsbericht kommt nachdem die Umstände es zugelassen haben.
Habe noch 2 Fotos hochgeladen, das erste zeigt den 230er ohne Sesseln, das zweite mit dem neuen Gestühl aber noch den falschen Gurtpeitschen, die wurden danach noch umgebaut und sind nun auch Alpakagrau.
Ich hoffe die Infos helfen dem Einen oder Anderen Zeit zu sparen oder auch als Kaufhilfe was aus meiner persönlichen Sicht Sinn macht oder aber nicht.