Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Für einen R129 wird sich das nicht lohnen, denn selbst für einen runtergerittenen mit 500tkm bekommst du wahrscheinlich noch mehr als 2500EURO.:cheesy:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
die Prämie gibts es ZUSÄTZLICH ! Also wenn ein Autoverwerter für ne runtergekommene Möhre 5000 schleifen ausspuckt für Teile, etc, kannst du trotzdem die Prämie dazu bekommen...ist nochmal explizit betont worden!
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
nene, so ist das nicht! Wenn du einen Neuwagen oder Jahreswagen kaufst, dann bekommst du, wenn du beim Händler deinen SL zum verschrotten abgibst, 2500 EURO. Aber im Falle eines R129, wirst du beim Verkauf immer mehr erzielen als 2500 EURO, also macht die Abwrackprämie für R129 Besitzer keinen Sinn.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.09, 19:34 von
Harrie.)
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
nein, das ist falsch. Die Abwrackprämie KANN beim Händler beantragt werden, MUSS sie aber nicht. du kannst sie auch direkt beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle beantragen gegen Vorlage der Verschrottungsbestätigung und der neuen Zulassung. Die Auslöse vom Fahrzeugverwerter ist davon unberührt. Es muss lediglich bestätigt werden, dass die KAROSSE dem Schredder zugeführt wird.
das ist zum Beispiel auch hier nachzulesen, wie auch an vielen anderen Stellen.
Abwrackprämie - auto.de bietet Antragsformular zum Download - auto.de - Magazin
Gruß,
P.
230.475
129.063
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
:hihi: Ok, Ich frage anders...
Was ist für einen R129 Fahrer wirtschaftlicher?
1) SL schreddern lassen und 2500 EURO vom Staat kassieren?
2) SL privat verkaufen und mehr als 2500 EURO kassieren?
Was ich damit sagen wollte war:
Die Abwrackprämie ist für jeden R129-Fahrer uninteressant, weil er bei einem Privatverkauf immer mehr bekommt, als 2500 EURO.
Das hat garnichts damit zu tun, wo man die Prämie beantragen muss.
Im übrigen gibt es diese Prämie nicht zusätzlich zu einem etwaigen Verkaufserlös.
Entweder schreddern und Prämie kassieren, oder verkaufen.
Gruß
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Im übrigen gibt es diese Prämie nicht zusätzlich zu einem etwaigen Verkaufserlös.
Entweder schreddern und Prämie kassieren, oder verkaufen.
nochmal : FALSCH!
wie ich oben schonmal zitiert habe
Nicht unter Wert verkaufen!
Viele neun Jahre alte Autos sind mehr wert als 2500 Euro. Nicht vorschnell ein Auto verschrotten lassen, das auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen höheren Preis erzielen kann. Gegebenenfalls das Auto selbst zum Verwerter bringen. Ist dieser bereit, das Fahrzeug zu einem Restwert anzukaufen, gibt es zur Umweltprämie noch einen schönen Aufschlag.
Schreddern: JA, Trotzdem kann der Verwerten einen angemessenen Preis für Ersatzteile zahlen.
230.475
129.063
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.09, 18:55 von
KaeptnNemo.)
Beiträge: 52
Themen: 6
Registriert seit: 05.11.2008
KaeptnNemo schrieb:Im übrigen gibt es diese Prämie nicht zusätzlich zu einem etwaigen Verkaufserlös.
Entweder schreddern und Prämie kassieren, oder verkaufen.
nochmal : FALSCH!
wie ich oben schonmal zitiert habe
Nicht unter Wert verkaufen!
Viele neun Jahre alte Autos sind mehr wert als 2500 Euro. Nicht vorschnell ein Auto verschrotten lassen, das auf dem Gebrauchtwagenmarkt einen höheren Preis erzielen kann. Gegebenenfalls das Auto selbst zum Verwerter bringen. Ist dieser bereit, das Fahrzeug zu einem Restwert anzukaufen, gibt es zur Umweltprämie noch einen schönen Aufschlag.
Schreddern: JA, Trotzdem kann der Verwerten einen angemessenen Preis für Ersatzteile zahlen.
Hallo,
du hast da Recht nur in der Praxis wird es so sein, dass Dir kein Verwerter noch Geld für das "Abwrack"-Auto zahlen wird, weil er weiß, dass Du dafür 2.500,- EUR bekommst.
Und du brauchst von dem Verwerter den Nachweis der Verschrottung, die würde ich als Verschrotter Dir nur geben, wenn ich das Auto für umme bekomme.
Denn ohne Nachweis, kein Geld vom Staat
Gruß Oli
Schwaben-Power
Porsche 911/MB 500 SL
......unterm Strich wird es so sein, daß hier viele Gauner ihre Kohle machen werden (ich meine nicht o.g. Ankauf am Schrottplatz).
und das finde ich zum k.... .
Gruß
Beiträge: 91
Themen: 8
Registriert seit: 27.11.2008
Ist hierfür die Voraussetzung einen Neuwagen zu kaufen ?:hmm: