Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Notbetätigung Verdeck MOPF 1
#1

Hallo,
die Betriebsanleitung sieht bekanntlich ab MOPF 1 nicht mehr die Möglichkeit vor, die Heckschlösser des Verdecks manuell zu verriegeln ("fahren Sie in die Werkstatt"). Ich hab mir das eben mal genauer angeschaut. Tatsächlich sind die Ver- und Entriegelungsnasen an den Verdeckschlössern immer noch vorhanden, lediglich die Aussparungen in der Verkleidung sind entfallen (!). Man kann also auch beim MOPF 1 manuell verriegeln, muss nur die Auskleidung entfernen. Ich habs eben getestet. Diese "Sparmassnahme" (2 Euro?) seitens des Herstellers verbuche mich mal unter gezielter Kundenverarschung, etwas anderes fällt mir dazu nicht ein. Dennoch: Gut zu wissen, dass es im Notfall geht.
Beste Grüße
Thomas
Zitieren
#2

Thomas H. schrieb:Hallo,
die Betriebsanleitung sieht bekanntlich ab MOPF 1 nicht mehr die Möglichkeit vor, die Heckschlösser des Verdecks manuell zu verriegeln ("fahren Sie in die Werkstatt")...

ach das geht gar nicht, bei meinem 2001er... Wusste ich nicht. Hatte mich nur gewundert, dass der Schlüssel dazu nicht vorhanden war. Nun, er war nicht teuer, jetzt hab ich ihn - und ich hätte, wenn das Dach dann doch mal gestreikt hätte ganz schön gewundert....

Oliver

NB vielleicht sollte ich mir dazu auch einen Auszug aus ner alten Bediene holen...:echt:
Zitieren
#3

Hallo,
bei meinem (Ez. 97) ist der Schlüssel dabei. Das ist auch logisch, denn man braucht den gleichen Schlüssel für die Entriegelung des Verdeckkastens. Ansonsten geht das hinten auch mit einem einfachen Maulschlüssel.
Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste