Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Und so zerbrösselt der Kabelbaum!!
#1

Hallo
Hier ein paar Bilder von einem 20 Jahre alten Kabelbaum aus meinem SL
Sieht Schei..... aus!:ausflipp:

[Bild: slkabelbaum00x1uyidm4w2.jpg]
[Bild: slkabel001gm9v2ehfa6.jpg]
[Bild: slkabel003guzt6evipd.jpg]
[Bild: slkabel004gme8hqrx4k.jpg]
Wird wohl ein Fall für den Kabelbaumladen
Gruss Gilles:bier:
Zitieren
#2

Hallo
Hab mich da ein bisschen mit der Grösse der Bilder vertanBlush
Ich werde sie noch einmal im Kleinen einsetzen
Gruss Gilles:bier:
Zitieren
#3

Hallo Gilles

die Bilder sind ok... kann man gut erkennen.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#4

Hallo Gilles

So sah mein MKB leider auch mal aus.:heul:Hatte allerdings noch keinerlei Probleme. Bevor es mir allerdings teure Steuergeräte killt hab ich ihn selbst erneuert. 600 Euronen später sah alles wieder gut aus:daumenh:

Sicher ist sicher

Gruß Achim
Zitieren
#5

meiner ist Bj. 1992, und ohne Befund. GsDSmile
Zitieren
#6

Hi,

das Problem hab ich auch schon hinter mir, aber nicht nur MKB auch die Kabel von Drosselklappen und so.

Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Zitieren
#7

Hallo

nun die 92 iger haben das Problem nicht.
Das Kabelbaumproblem trifft nur die moderneren Motoren
Lh und spätere . da allerdings so quer durch den Gemüsegarten alle
nicht nur 320 iger und 5l auch die 6l sind vertreten
und das gilt nicht nur für R129 auch W124 W210 W140 etc

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#8

Driver schrieb:Hallo

nun die 92 iger haben das Problem nicht.
mfg
Peter

Hallo Peter.
Worin besteht denn der Unterschied vom 92-ziger zum 93-ziger Modell? Gab´s hier einen anderen Teilelieferanten ab Modelljahrgang 93 oder wurde minderwertiges Isolierungsmaterial verbaut? Was ist denn die Ursache :frage:.

Gruss
-Chris-

PS: Meiner ist Baujahr 1992 :engel:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#9

Hallo Freunde,

hier nochmal die Hintergründe.....

wolllo grüßt aus Osnabrück
500SL/86, GC Limited 4,7/00, SL500/93, ML 500/01
http://www.107sl-freunde.de
[IMGR]http://www.steckenpferdreiter.com/129/slslsl.jpg[/IMGR]

Zitieren
#10

Bassmann schrieb:Hallo Peter.
Worin besteht denn der Unterschied vom 92-ziger zum 93-ziger Modell? Gab´s hier einen anderen Teilelieferanten ab Modelljahrgang 93 oder wurde minderwertiges Isolierungsmaterial verbaut? Was ist denn die Ursache :frage:.

Gruss
-Chris-

PS: Meiner ist Baujahr 1992 :engel:

Hallo Chris

nun KE Jetronik Motor mit 326 PS
und LH Motor mit 320 PS .
ab Modelljahr 93 wurde der LH Motor verbaut.
das heisst dann keine Konstante Einspritzung sondern
elektrisch geschaltete Düsen.
Einfach ein modifizierter modernerer Motor mit dem dann auch anderen neuen Kabelbaum.

Diese neuen Kabelbäume sind dann die die Probleme machen.
Wer LH fährt muß den Kabelbaum dann auch irgendwann tauschen.

mfg
Peter

P.S.

logischerweise trifft es auch alle anderen KE Motoren nicht.
auch wenn die 300 24 V noch 93 gebaut wurden.

Die Motoren die am heißesten werden , also die 6l trifft es am schnellsten.
egal ob R129 oder W140 oder oder..
zerbröseln tut dann nicht nur das sichtbare Kabel sondern auch da wo es vergossen wurde
einfach komplett.


lest das mal da ist vieles deutlich erklärt und die billigste Methode wer sich traut.

Motorkabelbaum M104

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von David67
21.07.16, 10:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste