Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Motorölwechsel alle 5 Wochen, Zahnriemen alle 12Mon.!
#1

Da sinniert manch einer über die Haltbarkeit von V8, und dann das hier!:cheesy:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?i...0890000000

:heul:
Zitieren
#2

Hallo :punk:,

dazu hab' ich auch einen: Audi A2 - Halter bekam bei 550.000 Kilometern eine Benachrichtigung aufgrund einer Rückrufaktion - Diese wurde dann abgelehnt, weil das Auto so viele Kilometer drauf hat. Begründung: Der A2 sei für diese Laufleistungen garnicht ausgelegt :hihi:

Der Schinken fährt / fuhr (:frageSmile im Kurierdienst Bad Homburg v.d.H - Hamburg-Norderstedt - Also praktisch nur BAB - hin und her und hin und her und hin und her und hin und her und ..... Das letzte Mal hatte er knapp eine Million Kilometer auf dem Tacho. Ich denke die bei Audi wären tot umgefallen - Das kann der doch garnicht :knueppel:.

Das ist die Sache mit der Hummel, der Flügelfläche und das sie garnicht fliegen kann - Das selber aber nicht weiss :kicher:

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Moin, das wundert doch nicht so sehr.
Erstens sind VW und Audi ja keine schlechten Fahrzeuge und zweitens - lass Deinen SL praktisch nie kalt werden, jeden Tag hunderte von Kilometern auf der Autobahn ohne Volllast und Du wirst sehen, die 500.000km sollte er locker knacken.
Ich hatte mal einen Audi 200Q mit von Abt getunter Maschine mit rund 400.000km und als die Jungs im Audi 100/200 Forum dann eine Umfrage nach dem "Kilometerkönig" gemacht haben dachte ich ich sei ganz weit vorne.
Pustekuchen ich war mit meinem stolzen Kilometerstand irgendwo im Mittelfeld zu finden:wimmer:.
Und solche Autos, bzw. deren Besitzer lässt Audi mit der Ersatzteilversorgung gnadenlos im Stich - für einen alten Audi ist die Teileversorgung miserabel, da ists beim Daimler wie im Paradies.
Wie dem auch sein ich denke alle deutschen Premiummarken (gibt es eigentlich auch ausländische Premiumfahrzeuge???) sollten sich darauf besinnen, dass man Qualität und damit Langlebigkeit nicht im Prospekt beweisen kann, sondern mit Autos, die im Alter noch fit sind.
Demzufolge könnte es nicht schaden die Besitzer dieser Fahrzeuge ein wenig zu pflegen.

Gruß

Doc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste