Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zentralverrieglung macht was SIE will...
#11

Also bei den Vormopf wird so einiges verriegelt :-))

Nicht nur beide Deckel der hinteren Staufächer.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#12

hi patrick,

sind beide ungefähr gleich groß :pfeif: past viel rein :kicher:
deiner ist ja jünger und daher kann schon sein das es eingespart wurde.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#13

Hi,

Allg,

Bei denn Vormopflern wird Zv plus Brillenfach,Mittelarmlehne(fach und da wo Cupholder ggf.Aschenbecher),beide Türtaschen,beide hintere Ablagefächer verschlossen.

Bei denn Mopflern werden beide Türtaschen nicht mehr verschlossen.

Man sollte die Türtaschen wenig wie möglich oder gar nicht benutzen da sie mal gerne reissen.(bis jetzt habe ich nur bei denn Vormopflern kaputte Deckel gesehen ob da eine Änderung gabt ???)


GRÜSSE


P.s:
Die Pumpe schaltet ab ne bestimmte ZEIT ab,soweit mir bekannt.
Zitieren
#14

nicht mehr aktuell
Zitieren
#15

mal nachgefragt - was geht an dem Deckel kaputt? Verschleiß?

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#16

nicht mehr aktuell
Zitieren
#17

Hi,

Willy,

Wart paar Jahre ab.:hihi:

Die Scharnieren reissen ab und Mercedes macht Komplett Türpappen mit bisschen geschick kann man sie mit kleine Schrauben und Verstärkung fixieren.(und nicht mehr viel rumspielen)

Ist halt ne Konstruktionfehler merkts ja wie die Teile zuschnappen HEFTIG.

Habt mir nie angewöhnt die Teile zu gebrauchen und bis jetzt nur Vormopfler mit dem Problem gesehen.
(Falsche Holz(Eiche) benutzt :lolSmile

GRÜSSSSSSSS

p.s:

Das Problem kann auch die Mopfler treffen ich habt sie bei mir in 1. Jahr vielleicht nur 2-3 auf zu gemacht zum säubern rand und ecken,nicht weil sie kaputt gehen könnten sondern wie oben beschrieben kein Bedarf.
Zitieren
#18

Hallo,
bin neu im Forum, habe aber auch gleich ein Problem zum 92er 300SL24: Infrarot-Bedienung erzeugt nur rotes oder grünes Geblinke, jedoch keine irgendwie geartete mechanische Umsetzung weder an Türen, Heckklappe oder sonst wo. In der Werkstatt wurde festgestellt, daß IR ok und sämtliche mechanischen Vorgänge möglich, allerdings die Koppelung zwischen IR und Mechanik nicht geht, Problem jetzt groß.
Würde mich über einen kostengünstigen Problembehebungsvorschlag freuen.
Gruß
Fraktal:danke:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Guido 300SL
10.10.15, 17:52
Letzter Beitrag von Suerlänner
24.12.09, 13:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste