Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche Firmen für Steuergerätereparatur
#1

Hallo zusammen,

habe aktuell ein Fahrzeug mit Problemen sowohl vom Motorsteuergerät wie auch vom Getriebesteuergerät.

Es handelt sich jetzt zwar nicht um einen Mercedes...ein BMW...

Folgende Firma bietet an beide Geräte zu reparieren, leider ist die Kostenpauschale nicht ohne.

Technik Zentrum: Reparatur + Prüfung von KFZ-Steuergerät, Airbagsteuergerät, ABS-Steuergerät, Kfz-Kombiinstrument, Motorsteuergerät, Klimakompressor in Stuttgart: Kfz-Motorsteuergerät

Bitte hier keine Plauderstunde eröffnen - es sind nur Firmen gefragt die Steuergeräte instandsetzen.

Wenn wer eine Firma kennt, die Steuergeräte indstandsetzt, einfach den Link oder die Rufnummer posten.

Vielen Dank und Grüße
Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#2

kurz und knapp

http://ecu.de/


Gruß JanSmile

SL-Treff-Hamburg.de
[URL="http://www.TickerFactory.com/"]
[/URL]
Zitieren
#3

hallo willy,

ich habe noch eine adresse gefunden die steuergeräte reparieren.

Fa. Hitzing und Paetzold tel. 02043-94 44 49 www.hitzpaetz.de

gruß andi
Zitieren
#4

Hallo,

hat denn jemand Erfahrung bezügl. Lieferzeit, Qualität und Preis mit diesen Firmen ?

Grüße Holger
Zitieren
#5

doch paluderstunde ;-)

ich werd das mal Testen müssen, hab nämlich heute Festgestellt, dass das Überrollbügelblinken doch Steuergeräteproblem ist... nach Tausch des Steuergerätes mit meinem Mopf2 ist das Problem mitgewandert... also eindeutig Steuergerät
werde das demnächst mal reparieren lassen müssen. 1000€ für ein neues seh ich nicht ein !

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#6

Hallo Willy
http://rhelectronics.de/de/reparatur-ste...ete-infos/


Ich würde alle einmal konkret befragen zu den speziellen defekten Steuergeräten.

Sind es Steuergeräte mit klasischer Platine und verlöteten Bauteilen , oder mehrschichtige Platinen mit SMD Technik?

Bei ersterem hilft zu 80 % der Tausch aller verbauten Kondensatoren durch Neuteile
(gibts z.b. bei Conrad , Pollin , Reichelt etc...)

mfg
Peter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
31.07.20, 19:45
Letzter Beitrag von Mathes
26.07.20, 14:24
Letzter Beitrag von joga
30.12.14, 14:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste