14.07.12, 22:11
Moin moin,
also ich muss gestehen, dass ich mir vor einigen Jahren etwas weniger Euphorie zum Thema Gasanlagen gewünscht hätte.
Ich hatte damals nen W210/E320 umrüsten lassen - kam eine ICOM-JTG rein.
Bei 50kkm/Jahr hatte ich auch meinen Break-even-point auf ein Jahr eingeschätzt und habe mit realistischen 30% Ersparnis gerechnet.
Von wegen "tanken für die Hälfte" - im Endeffekt geht mitunter alle 100kkm die Gaspumpe kaputt (hatte ich leider bei ICOM schon nach 2 Jahren) - 400eur. Dann muss man natürlich noch Benzin tanken und es kommen die 10-15% Mehrverbrauch dazu. Bei meinem Reihensechszylinder hat nach einiger Zeit die Zündung nicht mehr gepasst, da das Zündverhalten von Gas doch um einiges schlechter ist. - Also LPG- Kerzen nicht vergessen. Wenn man Pech hat kommen noch neue Zündspulen und Kabel dazu :-(
Vor einigen Jahren hat sich das alles dennoch gelohnt, weil das Gas bei 60cent/l liegt - sind hier leider jetzt auch 80cent.
Und auch, wenn sich die Besteuerung nicht ändert, wird das Gas dennoch teurer.
Was mich auch sehr gestört hat ist, dass jeder Depp son LPG Lehrgang machen konnte und dann mit einmal an jedem Autohaus LPG- Anlagen verbaut wurden.
Ich glaube gerade beim Einbau sollte man nicht in den Sparwahn verfallen.
Na ja, lange Rede kurzer Sinn, ich finds klasse wenn Leute den Mut haben, sowas selber einzubauen, dann wird wenigstens nicht gefuscht :-)
Also viel Spass mit der Anlage!
BTW, Kaeptn, bei meiner Heimfahrt neulich von Köln nach Erfurt an einem Freitag habe ich 20l auf 100miles verbraucht - das sind etwa 12.4l Autogas auf 100km, 10cent/km . Blöd nur, dass ich aufgrund der Baustellen 6h für 370km gebraucht habe *gggg*
also ich muss gestehen, dass ich mir vor einigen Jahren etwas weniger Euphorie zum Thema Gasanlagen gewünscht hätte.
Ich hatte damals nen W210/E320 umrüsten lassen - kam eine ICOM-JTG rein.
Bei 50kkm/Jahr hatte ich auch meinen Break-even-point auf ein Jahr eingeschätzt und habe mit realistischen 30% Ersparnis gerechnet.
Von wegen "tanken für die Hälfte" - im Endeffekt geht mitunter alle 100kkm die Gaspumpe kaputt (hatte ich leider bei ICOM schon nach 2 Jahren) - 400eur. Dann muss man natürlich noch Benzin tanken und es kommen die 10-15% Mehrverbrauch dazu. Bei meinem Reihensechszylinder hat nach einiger Zeit die Zündung nicht mehr gepasst, da das Zündverhalten von Gas doch um einiges schlechter ist. - Also LPG- Kerzen nicht vergessen. Wenn man Pech hat kommen noch neue Zündspulen und Kabel dazu :-(
Vor einigen Jahren hat sich das alles dennoch gelohnt, weil das Gas bei 60cent/l liegt - sind hier leider jetzt auch 80cent.
Und auch, wenn sich die Besteuerung nicht ändert, wird das Gas dennoch teurer.
Was mich auch sehr gestört hat ist, dass jeder Depp son LPG Lehrgang machen konnte und dann mit einmal an jedem Autohaus LPG- Anlagen verbaut wurden.
Ich glaube gerade beim Einbau sollte man nicht in den Sparwahn verfallen.
Na ja, lange Rede kurzer Sinn, ich finds klasse wenn Leute den Mut haben, sowas selber einzubauen, dann wird wenigstens nicht gefuscht :-)
Also viel Spass mit der Anlage!
BTW, Kaeptn, bei meiner Heimfahrt neulich von Köln nach Erfurt an einem Freitag habe ich 20l auf 100miles verbraucht - das sind etwa 12.4l Autogas auf 100km, 10cent/km . Blöd nur, dass ich aufgrund der Baustellen 6h für 370km gebraucht habe *gggg*

