Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das fängt ja gut an...
#1

..SL noch keine Woche bei mir und schon habe ich Änderungswünsche.

Das Thema "Sound" mit dem MB Spezial Radio wurde ja hier schon mehrfach diskutiert.
Da ich zunächst möglichst wenig Aufwand betreiben möchte, meine Frage:
Kann ich alleine durch den Tausch des Radios den Sound nennenswert verbessern?
Werden dann noch alle Lautsprecher angesprochen?
Welches Radio wäre denn zu empfehlen. Liebäugle gerade mit dem Kenwood KDC-BT92SD. Bringt mich das (oder einer der Vorgänger) klangtechnisch nach vorne?
Brauche ich da noch ein Adapterkabel?

VG
Norman
Zitieren
#2

Hallo Norman,
nur so mal zur Information
( man muss es nicht genau so machen, aber es klingt toll und ist nicht für jedermann offensichtlich als gebastelt zu erkennen )
Ich habe mir ein
MB Becker APS 30 ( incl Navi ) gekauft ( Einbau problemlos , da Mercedes Radio)
dazu ein original Mercedes CD Wechsler MC3196 unter der hinteren linken Ablage verbaut
unter der rechten einen kleinen , aktiven Subwoofer ( Steuerung im Brillenfach eingebaut)
plus
ein Super Boxensystem hinter die originalen Abdeckungen setzen lassen..

Nu ist für mich ist Pavarotti genauso wie Enigma oder Rammstein einfach nur klangtechnisch bei weitem hörenswert....
und mindestens 200% besser als zuvor mit dem original Einbauboxen..:clap:
aber es reicht nicht für bumbum Wettbewerbe.. was ich auch nicht brauche...

Und es gibt immer Steigerungen und besseres.. das sollte auch jedem gegönnt sein ..:engel:

es grüsst
"der Bass - und Musikfan"
KARSTEN
Zitieren
#3

Hallo Karsten,

das ist mir im ersten Schritt zu viel Aufwand.
Mir geht es darum, mit möglichst wenig Handgriffen (im Idealfall halt nur der Tausch des Radios) eine Verbesserung des Sounds zu bekommen.

VG
Norman
Zitieren
#4

Hallo

muß doch mal nachfragen:

Fährst du immer mit Hardtop?


Ansonsten ist dein Problem überhaupt keines.....

Wer behauptet ab Tempo 70Km/h,mit offenem Verdeck,
zb. auf der Landstrasse,
irgend einen Unterschied von Radio A oder B zu hören
soll mir doch bitte die Lottozahlen vom nächsten Samstag
mitteilen........

Denn derjenige hört wohl schon die Engelein.....singen,,

oder der Wagen fährt in einem absoluten Luftlehren Raum,
ohne Reifen- abrollgeräusch oder sonstigen
Störfaktoren......

Ps....
Crimson Kings hört sich gut an.....

offen ,wie geschlossen


Allzeit Gute Fahrt
Ohne Regen ,Stinkdiesel der neuesten Generation mit Pumpe-Düse,etc.pp,
und fast immer Sonne am Himmel

mfg
catch57
Zitieren
#5

Hallo Florian,

wenn ich immer mit Hardtop fahren würde, hätte ich wohl ein kleinere Problem mit der Anlage.
Gerade beim offenen Fahren mekt man, dass das MB Exklusiv zu schwach auf der Brust ist um einen vernünftigen Sound im Auto zu zaubern.
Das ist jetzt keine Katastrophe, aber wenn durch ein anderes Radio eine spürbare Verbesserung eintreten würde, würde ich einen Wechsel vornehmen.

VG
Norman
Zitieren
#6

Hallo Norman,
also allein durch den Tausch eines Radios, ohne Veränderung der serienmäßigen Lautsprecher wirst Du , je nachdem was in Deinem SL verbaut ist wohl wenig erreichen. Wenn ein Verstärker verbaut ist ,dann kann es geringfügig erbessern, ich habe das mit einem sehr hochwertigen Becker von MB ausprobiert. Wirkliche Verbesserung brachte aber nur ein Tausch der Lautsprecher durch höher belastbare Exemplare und der Einbau eines DVD Radios, samt neuer Verkabelung und 2 Endstufen (ist aber auch eine Sauarbeit....)

Wenn Du nur das Radio tauschst, dann wirst Du vermutlich eher enttäuscht sein von der "Veränderung/Verbesserung".

Ein Komplett umbau ist sicher nicht so in 10 Minuten erledigt, aber dafür war und ist der Klang/die Lautstärke auch bedeutend besser und auch beim offenen fahren bis 150 km/h wirklich gut

Gruss Micha
Zitieren
#7

Hallo Norman,

habe bei mir nur das Radio durch ein CDA-117Ri von Alpine (ca. 280€Wink ersetzt.
Da kann man jede Menge manipulieren (Laufzeitkorrektur, grafischen 7-Band-EQ, High-Pass-Filter). Speziell mit dem HPF habe ich alle Frequenzen unter 80 Hz abgeschnitten und das unangenehme Gedröhne der Serienlautsprecher ist weg. Und klingt viel besser als das Serienradio

Jetzt wünsche ich mir nur noch einen kleinen aktiven Subwoofer (Focal, Grunch, Infinity usw.) aber wohin damit wenn man eine Rückbank eingebaut hat. Unterm Sitz geht wohl nicht.

Hat jemand eine Idee?

Gruß Jo
Zitieren
#8

Hallo,

Hab mir nun erst mal ein kenwood Bt 92sd zugelegt.
Der tip von Joachim, die Frequenzen unter 80hz zu killen, hat schon mal was gebracht :danke: und die Mehrleistung des Verstärkers auch. Musik ist also etwas erträglicher geworden :clap: :daumenh:
Sicher noch keine Toplösung, aber schon mal ein kleiner Schritt.

Vg
Norman
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste