Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Dichtung der Ölfilteraufnahme wechseln
#1

Hallo zusammen,

in der Garage ein Olfleck...aber das Leck ist gefunden. Es ist die Dichtung von der Aufnahme des Ölfilter zum Motorblock. Dichtung beim Smile bestellt. Nun stellt sich die Frage wie am besten vorgehen? Hat von Euch schon jemand die Dichtung gewechselt?

VG
Andy
Zitieren
#2

Es handelt sich um einen 300SL-24V

VG
Andy
Zitieren
#3

Hi

Du meinst die Konsole des Ölfilters die am Motorblock angesetzt ist?
Das dürfte zumindest aus den Erzählungen einiger 24V Fahrer so ziemlich die blödeste Arbeit sein die es gibt. Glaube mich dunkel daran erinnern zu können das die immer die Ansaugbrücke abgebaut haben. Da gehen ja auch noch die Leitungen zum Motoröl Kühler weg! Besorge Dir auf alle Fälle alle Dichtungen und Schrauben von allem was da in der Nähe ist!

Tschüss
Zitieren
#4

Hi

Ganz so einfach wie auf den Bildern wirds wohl nicht werden, aber möglich.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Binder1.pdf Größe: 108.17 KB  Downloads: 99
.pdf Öl-Kühlmittel-Wärmetauscher).pdf Größe: 84.45 KB  Downloads: 61

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

Hi,

vielen Dank für die Beschreibung. Mhh überlege ob ich das besser auf einer Bühne mache und mir das eine oder andere dadurch schenken kann. Shit dachte das wäre einfacher.

VG
Andy
Zitieren
#6

mein 300/24V ist zum Glück staubtrocken, ich mußte die Arbeit aber mal bei einem Diesel /OM 602.??? 250 Turbodiesel machen. Der Motor ist von seiner Grundkonstruktion sehr ähnlich aufgebaut, und da war überhaupt kein Gedanke daran, die Ölfilteraufnahme ohne Demontage des Ansaugkrümmers ein- und ausgebaut zu bekommen. Was wiederum nicht so tragisch ist, brauchst halt ein paar Dichtungen mehr.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#7

Hallo zusammen,

alles erledigt. Ging auch ohne die Ansaugbrücke auszubauen. Hab´ es allerdings von einem Freund machen lassen der sich besser auskennt als ich. Alles wieder bestens!

VG
Andy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
25.03.18, 19:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste