Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Moin!
Habe vor einiger Zeit einen Lorinser "V8-Hubraummotor mit 6.1L" gekauft.Der war in einen E-Klasse Kombi Verbaut.Er ist von einem Freund der dringend Geld brauchte.Ich wollte ihn erst gar nicht aber bei 2000Euro Kpl mit Getriebe Zusatzaggregaten und Sämtliche Steuergeräte konnte ich nicht nein sagen.
Der Motor ist 95 von Lorinser bearbeitet und hat eine Laufleistung von 82000 KM.Der Wagen wurde gestolen und wieder aufgefunden.Leider in einen schlechten Zustand.Er hat die Reste von der Versicherung zurückgekauft.
Ist es vielleicht möglich den Motor in einen SL zu verpflanzen?
Würde ihn dann als Reserve behalten und vom Fachmann konservieren lassen.Falls der Aufwand zu groß werde ich ihn zum Verkauf anbieten.Vielleicht kennt sich ja jemand aus,denn ich glaube nicht das es gut ist sich nur auf die Auskunft der völlig uneigennützigen Werkstätten zu verlassen.
Ich habe bei einer nachgefragt und einen völlig unangemessenen Preis zu hören bekommen.Seitdem habe ich schon zig Anrufe von Unbekannten bekommen die dringend
"so eine Motor" suchen,aber auf der anderen Seite so tun als ob sie mir bei der Entsorgung hefen.
Der Motor hat 415 PS kann mir vorstellen das er gut geht im SL.
MfG Jörg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.12.08, 14:07 von
Jörg.)
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Jörg,
Wo war es denn genau drin im W 124 oder W 210 ? ? ?
grüsse
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
:hmm: wohl eher aus einem 210er........der umbau in einen 129er dürfte sehr problematisch und somit sehr teuer werden.
Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Hallo Seppi!
War einer der letzten 124er.Der Besitzer ist ein richtiger Freak in Sachen 124,es hat ihn keiner verstanden das er in das auslaufende Modell so imens viel Geld steckt.Für ihn ist der 124 einer der letzten wahren Mercedes.Er sagte mir das der Motor noch ein 32 Ventiler ist was immer er mir damit sagen wollte ich weiß es nicht.
MfG Jörg
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Jörg,
Ich war wegen E-Klasse Bj:95 Irritiert.
Es wird wohl ein M 119 mit LH-Jetronic sein erkennbar an dem Verteilern.
Da wird sich einer oder andere finden der es haben will bei einem W 124 E 500 wäre es möglich,
beim SL auch Vormopfler aber da braucht es halt einiges mehr.
Nicht Falsch verstehen wollte nur wissen was das eine ist.
grüsse
Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Hallo!
Ich glaub das 95 das letzte 124er jahr war,kann schon sein das schon 210er ausgeliefert worden.Auf jeden Fall hat der Umbau weit über 50000DM gekostet.
Es war vor kurzem jemand da der hatte einen 92er W140 .Auf jeden Fall sagte er das Motor und auch Getriebe bei ihm passen.Deshalb dachte ich auch der passt dann bestimmt auch in den 91 er SL.
Mfg Jörg
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Jörg,
bei dem W210 gabts nur denn 420 der kam Anfang 96 oder so ich glaub auch nicht das der sich auf 6,1 Liter aufbohren wird.
Der 500 war im W 210 E 50 AMG drin gewesen ist ne Motronic-Maschine(kein Verteiler Einzelzündspulen auf jeden Zylinder)
Wie geschrieben es wird sich um eine M 119 mit LH-Jetronic handeln der bei E 500,S-Klassse,S-Coupe,SL der Baujahre 93-95 handeln.
Passen würde er ja aber kommt auf denn Antriebsstrang bis Bremsen usw.
an.
grüsse
hab dir noch ne Pn geschrieben bin dann weg.
Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Hallo Seppi!
Habe meinen Spezi gestern auf unserem hiesigen Sylvesterevent getroffen,der Motor ist ein M119 und wurde aus dem Mercedes Regal an Lorinser zur Leistungssteigerung geliefert.Ursprünglich war der Wagen ein 300E da Mercedes nur die Limo als 500er geliefert hat.Es wurde einfach alles geändert.Ich kann mich erinnern das ich ihn mit den Wagen mal beim Autowaschen getroffen habe.Da hab ich noch bemerkt das man nicht mal mehr ne Zigarrettenschachtel unter die Motorhaube bekommt.
Dieser Wagen war als unmittelbare Antwort auf den M5 Kombi der in unserer Gegend fuhr zu verstehen.Gestern gestand er das er auf der Autobahnauffahrt auf ihn gelauert hat um ihn zu "verblasen".Wat nen Irrer.
Auf jeden Fall ein netter Kerl der viel Pech gehabt hat in letzter Zeit.
MfG jörg
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Jörg,
Es gibt halt ..... :autsch:
Die normalen 500er waren für die Bmw E34 M5 zum Frühstücken 415 Ps.
Na ja da muss der auch in die beuge gehen aber beim Endgeschwindigkeit hätte es wieder anders ausgeschaut da der 4.Gang ja irgendwann ende setzt oder Drehzahl.
Der Kombi muss aber mehr als nur Fahrwerk,Bremsen Kur hinter sich haben da müssen noch hier und da Verstärkungen reinkommen.
Wie gesagt ich könnte mit dem nichts anfangen aber für Leute die noch entsprechende Mercedesse vor BJ:96 sehr sehr Interressant.
grüsse und viel Glück.:daumenh:
Beiträge: 150
Themen: 22
Registriert seit: 29.11.2008
Hi Seppi!
Mit deiner Vermutung liegst du richtig,als ich zu ihm sagte das ich ja eigentlich alles in den 124 CE300 von meiner Frau bauen könnte lachte er nur.Er meint das wahrscheinlich beim ersten Gasstoß die Haube auffliegt und ich den Wagen zur Richtbank bringen kann.
Habe heute mal nachgeforscht die 124er Limo hat man sogar mit 6l AMG bekommen.Ist ja durchaus vergleichbar.Aber für 170000DM das ist Wahnsinn.
Auf jeden Fall werde ich die Maschine konservieren.Vielleicht lass ich es machen,weis halt nicht genau wie das geht.
MfG Jörg