Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Standheizung Brennluftgebläse
#1

Hallo zusammen. Kaum ist der Winter vorbei, muckt die Standheizung. Hätte ich garnicht gemerkt, wenn nicht die Uhrenanzeige weg gewesen wäre und sich rausstellte, daß die Sicherung für das SH-Steurgerät hinüber war. Langer Rede kurzer Sinn. Das Brennluftgebläse ist hin! BW 46 original drin! Hat da wer etwas für mich? In freudiger Erwartung.... Benzopa Smile
Zitieren
#2

Ganz ehrlich - Ich würde zum Bosch-Dienst fahren und das reparieren lassen. Warum? Die ganzen Gebläse werden nicht mehr hergestellt, auch nicht von Webasto. Und bei denen, die noch erhältlich sind, quietschen manchmal die Lager. Da hat die ganze Straße was davon. Selbst die Ersatzteile, die Webasto noch liefert, sind davon betroffen, weil eben auch schon alt oder wiederaufbereitet. Wenn Du das machen läßt, hast Du wenigstens Gewährleistung auf die Arbeit und Du musst das Ding nicht 3 mal aus- und einbauen.

Ist mir selbst so passiert - das Ersatzteil wurde 3x von Webasto geliefert und vom Boschdienst eingebaut, bis es endlich gepasst hat. Bezahlt hab' ich aber eben nur einen Einbau.

Gruß, Bernie
Zitieren
#3

Hallo!
Schau ganz einfach mal in die Bucht.Da werden ständig Webasto DBW46 oder auch BBW46 angeboten.Sowie auch manchmal in Einzelteile.Ich hatte auch mal diesen Typ von Standheizung über Jahre in gebrauch.Sind eigentlich super Heizungen.Also BBW46 und DBW46 sind die ein und die gleichen Heizungen.Je nach Spritsorte wird einfach nur das Vlies gewechselt.
Somit kann man das gleiche Gerät für Diesel oder Benzin gebrauchen.Hatte in die Bucht geschaut.Sind einige Geräte vorhanden.
Schau mal bei diesen Ersatzteilmenschen http://www.autoheizungen.de/standheizung...zteile.htm
Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#4

Hallo Gemeinde und danke für eure Antworten. Ja, ja , ich weiß, dass es die Dinger so gut wie nicht mehr gibt und den Händler www. autoheizungen.... habe ich schon mal ins Auge gefasst. Eigentlich repariere ich sowas immer selber und hab einfach gehofft, dass es noch ein solches Gebläse hier im Forum günstig zu haben gibt. Nun werde ich mal das Dingens ausbauen und untersuchen, Zeit ist ja noch bis zum nächsten Winter und wer weiß, vielleicht geht ja was mit Flicken, hatte letztes Jahr schon die Umwälzpumpe instandgesetzt,- ging auch. Mal sehen.
Gruß und nochmal Dank Benzopa :danke:
Zitieren
#5

:daumenh: Nun heute also Zeit gefunden und Standheizung freigelegt, geht ja gut. Brennluftgebläse raus und in der Werstatt Kappe abgebaut. Jedemenge kleine Teilchen drin, also Dreck,- rausgetan ausgeblasen, bisschen geölt, zusammengebaut und geprüft: läuft wie neu!! Rein in die Sh, Radhaus zu und laufen lassen: Tutto bene!
Also, man kann hier selber Hand anlegen und Geld und Ärger sparen!!! Wer Tips braucht für dei BW 46 soll fragen. :daumenh:
Zitieren
#6

Wow. Glückwunsch. :daumenh:

Gruß, Bernie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste