Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

ZV-Quittungston
#11

KaeptnNemo schrieb:Hallo zusammen!


In der Einstellung "Niederlande" gibt es einen einfachen Quittungston
In der Einstellung USA gibt es die Option "mit Warnsummer" und "ohne Warnsummer". Bei "mit Warnsummer" gibt es beim Verriegeln drei "chirps" und beim öffnen ein "chirp". Die Lautsärke lässt sich codieren zwischen kaum hörbar und "Frankfurt Startbahn 26" Big Grin
Gruß,

Patrick

Hallo Patrick,

das hätte ich dir sagen können - ich habe mir den auch bei der Dive programmieren lassen - ich finde es gut.
Gruß
Klaus

P.S. beim 129er geht die Fernbedienung (kann man die so bei dem Vor-Mopf denn wirklich so nennen?) braucht das kein Mensch weil der eben nur dann zu geht wenn man direkt daneben steht Wink

Wer später bremst ist länger schnell!
(jetzt mit einem R129 UND einem R230 unterwegs)
Zitieren
#12

Hi

Ich kannte mal jemanden der hatte diesen Pfeifton auch am SL und immer wenn er ihn auf oder abgeschlossen hat pfiff der SL, ich drehte mich dann immer um weil ich dachte mir pfeift jemand hinterher

:hihi::hihi::hihi::hihi: war aber nicht so :hihi::hihi::hihi::hihi:

schade :pfeif: :wimmer: :heul:


LG BeaBig Grin



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#13

KaeptnNemo schrieb:probieren wir aus, Willy !

Patrick

Ähhhhmm, wie jetzt? Und ich? Ich war Erstser... Menno...

:beer:
Zitieren
#14

nur nicht streiten ;-)

230.475
129.063
Zitieren
#15

....so!

Nachdem ich ja ausschließlich mit Hardtop fahre, (ich weiß, was fürn Frevel, aber das Panoramadach steht noch unlackiert in smaragt in meinem Büro) wollte ich mir die Reise in den hohen Norden bei deeemmmm Wetter ja nicht vermiesen lassen. Also, Ich mich überwunden und Dach ab und ab dafür.

Laßt Euch berichten---------der Chirp geht nicht.:heul: selbst bei einem 2001er sind hardware und software Stand '97. Das tut uns nu leid, oder Patrick??

Jedoch muss ich sagen, ich habe wieder einen Grund mein Auto zu waschen :punk:, und habe einen sehr netten Forumskollegen einmal persönlich kennen gelernt und etwas über mein Auto ebenfalls....

An dieser Stelle: Danke Patrick für Deine ZeitWink


BRGDS
Zitieren
#16

Hallo, hier ist der neue.

Ich habe nach dem Tipp mal bei meinem freundlichen (?) nachgefragt.
Ich hab dann einen jungen dxýnamischen gefunden, den das interessiert hat.
Wir bzw. er natürlich, hat dann ich der Star Diagnose bei dem Punkt einbruch-Diebstahl..... Fahrerseite von "alle Welt"(?) Status in US Status geändert.
Schon hab ich beim öffnen ein zugegeben sehr leises "Chirp" und beim schliessen dieses 3x. Allerdings habe ich nun festgestellt, das nach dieser Veränderung mein Sensotronic Brake Control (SBC) nicht mehr funktioniert. Bisher konnte ich durch festen Tritt auf die Bremse,Zitat:
"SBC-Hold besteht darin, das Fahrzeug bei Stillstand und Motorlauf (beispielsweise Warten an einer Ampel) gegen Wegrollen zu sichern und das Anfahren am Berg wesentlich zu vereinfachen."
das geht nun nicht mehr und.....

Kann mir nebenbei mal jemand erklären, was das hier bedeutet:
Zitat:" SBC-Stop ist ein Stop-and-go-Assistent, der mittels Tempomatschalter aktiviert wird und bis zu einer Geschwindigkeit von 60 km/h das Bremsen selbständig übernimmt."

Eine Lautstärkeneinstellung gelang uns nicht.
Wenn das mit dem SBC und der ZV nicht zusammen funktioniert, werde ich wieder als "Schliessquittung" das automatische Anklappen der Aussenspiegel nutzen müssen, schade.
Gern hätte ich natürlich nicht ein "Chirp" sondern schon einen "US amerikanischen" Quittungston. Aber das wird ohne Zusatzverbauung von irgendwas ja wohl nix werden.

danke fürs lesenund Danke für die zahlreichen Antworeten und tipps.

freundschafltich

JOe
Zitieren
#17

Das hat nix mit der Schließquittung zu tun...sonst würde es bei uns ja auch nicht funktionieren.
Die Lautstärke kann man zwischen 0 und 24% einstellen, auch unter EDW.
Es könnte jedoch sein, dass die StarDiag normal weniger Optionen bei der EDW hat, als StarDiag Developer.
Das mit der Bremse hat defintiv damit nix zu tun! Hat er von USA wieder auf "Rest der Welt" zurückgestellt und hat es etwas verändert?
Ich zweifele es an, dass es etwas ändern wird.
wenn doch, ist an der Elektronik grundlegend etwas nicht in Ordnung !

Also ich weiss jetzt schon von 4 Leuten, bei denen das ohne Probleme geklappt hat!


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#18

Hallo Patrick, schön von Dir zu hören.

Also der hat so schnell da rumgefummelt, ich weiß, dass er irgendwann im EDW Menü war und dann umgestellt hat. und dann hat es gepiept, gechirpt oder wie auch immer wir das nennen wollen.
Das SBC hat auf der Hinfahrt zu Mercedes, also vor der Verstellung, funktioniert.
Hatte mich ja begeistert, da der Vorbesitzer dieses Feature garnicht kannte.

Also nach meinem vernehmen, kann der Mercedesmann ja nur, als er die Einstellung für den Chirp gesucht hat, irgendwas verstellt haben.
Hättest Du da eine Idee in welchem Bereich dieses StarDiagnoseteils man so was wieder reaktivieren kann?
Wäre echt toll. Ich will morgen da noch mal hin, denke aber, dass der Typ sich nicht schon wieder loseisen kann um seinem ( und meinem) Spieltrieb nachgehen zu können. Deswegen die Fragen:
Einstellungen in Stardiag für Quittungston ?
SAM->EDW->Fahrerseite..... von Rest der Welt auf USA und wo die Lautstärke?
Einstellungen SBC Reaktivierung:
?...->..?..-> ....?
Kannst Du auch noch was zu meiner Frage zum SBC sagen, das mit der Geschwindigkeit bis 60km um dem Tempomat??

Ich danke Dir sehr herzlich für Deine Mühe

lieben Gruss
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste