Beiträge: 64
Themen: 11
Registriert seit: 16.08.2010
Hi Alle
Kennt jemand von euch das Phänomen, dass die (Kühlwasser)Temperaturnadel anfängt zu zittern? Das tritt in keinen speziellen Situationen auf, einfach so spontan, hält kurze Zeit an, und verschwindet wieder.
Es hat keinen Einfluss auf die Motorleistung, kein Ruckeln oder so, Leerlauf auch unverändert.
Jemand eine Idee ?
Zum Auto:
SL 280, Bj. 1994
Danke im Voraus für eure Vorschläge.
Gruss
Andreas
Beiträge: 913
Themen: 30
Registriert seit: 29.10.2009
Hallo Andreas,
ich würd mir da eine andere
Anzeige reinsetzen.
Ein Zittern hat bestimmt damit zu tun.
Ich könnte Dir übrigens eine anbieten, falls Du Dich dazu entschließen solltest.
Gruß Mathias
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Hallo Auch-Andreas,
das liegt meist an brüchigen Kabeln am Temperaturfühler. Leider kann ich beim 280er nicht sagen, wo das liegt. Beim 500er und 600er liegt das auf der rechten Seite des Motorblocks schräg unten. Erkennt man an einer weiten Schlaufe, in der das Kabel zum Fühler geht.
Innerhalb der Schlaufe bzw. direkt am Anschluss am Fühler wird die Isolierung gerne brüchig, dann kommen sie beiden Kabeladern zusammen und die Anzeige spinnt. Irgendwann fängt es dann an, dass die Anzeige zeitweise ganz ausfällt.
Einfach neu isolieren und der Spuk ist zu Ende.
VG
Andreas
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
M104er Motor = Fahrerseite vorne oben auf dem Wapu-Gehäuse im Bereich des Thermostates.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
