Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

GPS Antenne verlegen
#31

Hallo Jürgen, hast im Grunde recht, nur in dem Fall ist es über dem KI, weiter hinten sind Stahlverstrebungen=schlechter Emfang. Man sollte versuchen die Maus soweit wie möglich nach vorne zu setzen. Und noch als kleiner Tipp an Pablo: zeichne dir erst die schnittlinien mit einem bleistift o. ä. in Form eines zugeklebten Umschlages (sorry für den, nicht wirklich passenden Vergleich, halt eine kurze Gerade und davon im je ca. 45 Grad Winkel Geraden in die 4 Ecken)auf. Dann kanst du, nach dem du den Schaumstoff enfernt hast, die überstehende Folie nach innen reinkleben.Bevor du schneidest, setze das KI ein um zu prüffen, ob dein Loch dann komplett von dem KI überdeckt wird.Wünsche gutes Gelingen,Denis
Zitieren
#32

Hallo Ersin,das mit dem Brillenfach hat einen Nachteil, du müstest die Antenne ziemlich weit vorne anbringen, (eigene Erfahrung) um einen guten Empfang zu erreichen und somit ist sie dann immer im Weg, wenn du dein Brillenfach sinngemäss nutzen möchtest. Ist aber natürlich auch eine Lösung.Gruss,Denis
Zitieren
#33

Maugli schrieb:Hallo Jürgen, hast im Grunde recht, nur in dem Fall ist es über dem KI, weiter hinten sind Stahlverstrebungen=schlechter Emfang. Man sollte versuchen die Maus soweit wie möglich nach vorne zu setzen. Und noch als kleiner Tipp an Pablo: zeichne dir erst die schnittlinien mit einem bleistift o. ä. in Form eines zugeklebten Umschlages (sorry für den, nicht wirklich passenden Vergleich, halt eine kurze Gerade und davon im je ca. 45 Grad Winkel Geraden in die 4 Ecken)auf. Dann kanst du, nach dem du den Schaumstoff enfernt hast, die überstehende Folie nach innen reinkleben.Bevor du schneidest, setze das KI ein um zu prüffen, ob dein Loch dann komplett von dem KI überdeckt wird.Wünsche gutes Gelingen,Denis

Danke Denis...hmm also wie ich das verstehe befindet sich hinter dem Kombiinstrument oben direkt unter dem Armaturenbrett ein Schaumstoff- den soll ich ausschneiden und meine Antenne reinlegen? oder habe ich das falsch verstanden und setzt mein Vorstellungsvermögen gerade aus?:autsch:
Das mit dem Umschlag verstehe ich nur nicht ganz
Zitieren
#34

Hallo Pablo,
hast schon alles richtig verstanden, andei ein Bild, das das Ganze verdeutlichen soll.
Gruss,
Denis
Zitieren
#35

Jetzt habe ich mehr oder minder passendes foto entdeckt.


Angehängte Dateien
.jpg GPS-maus.JPG Größe: 63.89 KB  Downloads: 104
Zitieren
#36

Danke für alle Tipps! Um nun Rückmeldung zu geben...
Habe die GPS Antenne nun auf die Beifahrerseite unterhalb des Armaturenbrettes und Schaumstoffes verlegt. Und siehe da: Der Empfang ist völlig ausreichend! 2-5 Satelliten habe ich immer (im Schnitt 3) und somit sind
auch Zielführungen kein Problem mehr.
ich glaube aber dass man an diese Stelle ohne Ausbau des Armaturenbrettes nur schwierig rankommt. Es sei denn, man baut den Beifahrerairbag raus, dann würde ich ich eine realistische Chance sehen.
Zitieren
#37

Hallo zusammen,

ich habe auch lange nach einer Lösung gesucht und dann doch gefunden. Mein SL Bj. 1997 hat einen Regensensor, hinter der Abdeckung hierfür ist noch Platz für einen GPS-Empfänger. Der Empfänger kommt aus dem R230 und hat eine sehr flache Bauweise.
Man muß nur das Kabel verlängern, da man hier einige Meter überbrücken muß. Wenn wieder schönes Wetter ist, kann ich wenn Interesse besteht, mal Fotos machen.

Bis denne

Dieter
Zitieren
#38

Hallo zusammen,
ich habe meine GPS Maus ( orig Becker) auch hinter dem Brillenfach weit nach vorne geschoben und sie funktioniert einwandfrei.
Bei 200 km/h weiss ich nicht, weil mein SL nicht so schnell ist..:kicher:
Nee, Spass beiseite, ich fahre den Wagen nicht sehr oft und sehr selten darf er mal schneller als 160 km/h fahren.
Aber retoure zum GPS Empfang.. kaum bis keine Probleme und sehr einfach einzusetzen.
Es grüsst
"der Schleicher"
KARSTEN
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste